So ändern Sie die beliebte WordPress-Theme-Schriftart neu Jahr 2022

 

Die meisten WordPress-Themes verfügen heute über optionale Integrationen, um die Schriftart ihrer WordPress-Themes zu ändern. Je anpassbarer ein WordPress-Theme ist, desto mehr Optionen, Schriftarten, Schriftformate,… für Sie zur Auswahl. Weniger flexible Themes können jedoch auch Plugins verwenden, die die Formatierung von Artikeln unterstützen, einschließlich der Änderung der Schriftart des WordPress-Themes. Es ist möglich, zusammenzufassen, wie Sie die Schriftart auf die folgenden 3 Arten ändern können.

  • Ändern Sie die WordPress-Theme-Schriftart mit den integrierten Optionen des Themes.
  • Verwenden Sie Formatunterstützungs-Plugins, um WordPress-Theme-Schriftarten hinzuzufügen und zu ändern.
  • Ändern Sie die WordPress-Theme-Schriftart für einzelne Inhalte mit dem WordPress-Editor.
 

So ändern Sie die WordPress-Theme-Schriftart

 

Vorteil Mangel
Integrierte Option. Synchronisieren Sie, sparen Sie Ressourcen für die Website. Die Option ist nur von Schriftarten verfügbar, nicht von einzelnen Inhaltskomponenten.
Verwenden Sie das Plugin. Flexibel können viele weitere Schriftarten geändert und der Website hinzugefügt werden. Wenn Sie die Ressourcen der Website verbrauchen, führt Missbrauch dazu, dass die Website verwirrt wird.
Verwenden Sie einen WordPress-Editor. Flexibel, schafft Akzente und Attraktionen für Inhalte. Hängt immer noch vom Plugin ab, das Webressourcen verbraucht.

Lassen Sie uns nun im Detail herausfinden, wie Sie die obige Schriftänderung vornehmen können!

Ändern Sie WordPress-Theme-Schriftarten mit WordPress Customizer

Derzeit verlassen sich die meisten WordPress-Themes auf WordPress Customizer für benutzerdefinierte Stile und Designs, was bedeutet, dass Sie dort oft die Schriftartauswahl Ihres Themes finden.

Mit dem ersten zeigt Ihnen schriftarten123, wie Sie diese integrierten Schriftarten verwenden können, indem Sie das Neve-Theme als Beispiel verwenden, ein äußerst vielseitiges WordPress-Theme.

Es ist erwähnenswert, dass jedes Thema, das mehr oder weniger funktioniert, etwas anders sein wird. Außerdem ist Neve ein  ziemlich flexibles Thema, wenn Sie also ein kostenloses Thema verwenden, sehen Sie wahrscheinlich nicht so viele Schriftoptionen wie das Neve-Thema.

Auf diese Weise können Sie sich heute auf die meisten WordPress-Themes bewerben und zumindest auf einige Schriftarten mit Schritten wie den folgenden zugreifen.

1. Öffnen Sie den WordPress Customizer

Um sich auf den Einstieg vorzubereiten, gehen Sie zu Aussehen > Anpassen, um den WordPress-Customizer zu öffnen:

WordPress-Theme

Verwenden Sie Anpassen, um die WordPress-Theme-Schriftart zu ändern

Es befindet sich an der Backend-Schnittstelle. Darüber hinaus können Sie auch rechts auf der Frontend-Oberfläche auf Anpassen klicken, wenn Sie bei wp-admin angemeldet sind.

2. Installieren Sie die Schriftart / Typografie, um die WordPress-Theme-Schriftart zu ändern

Als Nächstes müssen Sie Schriftart- / Typografieeinstellungen für Ihr Design definieren. Sie können sich für jedes Thema an einem anderen Ort befinden, sodass Sie möglicherweise verschiedene Installationsbereiche kennenlernen müssen.

Für das Neve-Thema finden Sie eine Option auf oberster Ebene namens Typografie:

WordPress-Theme

Typografie-Einstellungen

3. Wählen Sie die Schriftart und speichern Sie die Änderungen

Jetzt können Sie Ihre Wahl treffen. Abhängig von den einzelnen Themen werden die Typografieeinstellungen möglicherweise weiter nach Inhaltstyp aufgeschlüsselt. Das Neve-Thema hat die folgende Benutzeroberfläche:

WordPress-Theme

Auswählen von Schriftarten in Typografie WordPress

Wenn Sie beispielsweise die WordPress-Theme-Schriftart für Theme-Überschriften (Beitrags- oder Seitentitel) ändern möchten, können Sie die Schriftarteinstellungen öffnen. Sie können sehen, dass es im Neve-Thema einige verschiedene Schriftarten zur Auswahl gibt.

WordPress-Theme

Wahl der Überschriftenschrift für Artikel

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird die Schriftartaktualisierung automatisch in der Live-Vorschau des Designs angezeigt.

Wenn Sie mit Ihrem Aussehen zufrieden sind, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Veröffentlichen  , um Ihre neue Schriftart anzuzeigen.

Der Vorteil davon ist, dass die Nutzung der verfügbaren Optionen des Themas Ihre Website synchron hält und keine Ressourcen verbraucht und weitere Support-Tools erfährt. Da es jedoch integriert ist, hängen das Auswahllimit und die Schriftvielfalt vom Thema ab.

So fügen Sie Google Fonts mit WordPress-Plugins hinzu

Wenn die Optionen des WordPress-Themes auf den ersten Weg nicht ausreichend auf Ihren Stil reagieren oder das Theme die gewünschte Schriftart nicht aktualisiert hat. Seien Sie versichert, Sie können jede Schriftart und Website, die Sie mögen, vollständig ändern oder sogar thematisieren, indem Sie das Support-Plugin verwenden. Auf diese Weise haben Sie Zugriff auf mehr Schriftarten als auf Tausende von Schriftarten im Google-Katalog.

Es gibt viele Schriftarten, die Plugins in WordPress unterstützen, aber das beliebteste ist das kostenlose Easy Google Fonts-Plugin.

Easy Google Fonts ist mit jedem WordPress-Theme kompatibel und ermöglicht es Ihnen, aus über 600 kostenlosen Schriftarten auszuwählen, die Google Fonts zu bieten hat. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist Google Fonts derzeit eine der beliebtesten Quellen für kostenlose Schriftarten und enthält viele Optionen für die meisten Websites.

Um diesen 2. Weg zu beschreiben, wechselt schriftarten123 zum Standard-Twenty Twenty  One-Theme und konfiguriert dann das Plugin, um weitere Schriftarten hinzuzufügen.

1. Plugin installieren und aktivieren

Um zu beginnen, installieren und aktivieren Sie das kostenlose Easy Google Fonts Plugin von WordPress.org. Sie können den Anweisungen von schriftarten123 zur Installation von Plugins für WordPress folgen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen.

2. Welche Google-Schriftart soll verwendet werden?

Als Nächstes möchten Sie die Schriftarten auswählen, die Sie verwenden möchten. Während Sie die vollständige Liste in den Einstellungen des Plugins sehen können, ist es einfacher, alle Ihre Optionen auf der Google Fonts-Website zu durchsuchen  , da Sie eine Vorschau der einzelnen Schriftarten sehen können.

Schauen Sie sich die Sammlung der besten Google Font-Optionen an, wenn Sie Inspiration benötigen. In der Regel möchten Sie auch mindestens zwei Schriftarten für eine bessere Kombination auswählen.

Wenn Sie eine Schriftart finden, die Ihnen gefällt, notieren Sie sich den Namen, damit Sie sich daran erinnern können. Sie sollten auch die spezifischen Stile auswählen, die Ihnen gefallen. Beispiel: „Medium 500“:

WordPress-Theme

Wählen Sie eine Schriftart in Google Fonts

3. Öffnen Sie den WordPress Customizer und bearbeiten Sie die Schriftart

Gehen Sie nun im WordPress-Dashboard zu Aussehen > Anpassen, um den WordPress-Customizer zu öffnen.

Sie sehen den neuen Abschnitt Typografie oben im Seitenleistenmenü. Diese Einstellungen stammen aus dem Easy Google Fonts-Plugin.

WordPress-Theme

Öffnen Sie WordPress Customizer, um Schriftarten zu bearbeiten

Wählen Sie im Untermenü Standardtypografie aus.

Jetzt können Sie eine Schriftart aus Google Fonts für verschiedene Arten von Inhalten auf Ihrer Website auswählen:

  • Absatz: Text in Seiten oder Beiträgen.
  • Überschrift 1: der Titel des Beitrags oder der Seite.
  • Überschrift 2: die Überschrift der obersten Ebene innerhalb des Beitrags oder der Seite.
  • Rubrik 3: eine Unterposition unter Rubrik 2

WordPress-Theme

Wählen Sie die Schriftart für die Überschriften

Klicken  Sie auf Schriftart bearbeiten, um den Inhaltstyp anzuzeigen, den Sie anpassen möchten. Danach können Sie den Schriftnamen und  die Schriftstärke auswählen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie eine Vorschau der Änderungen an Ihrem Website-Update anzeigen:

WordPress-Theme

Ändern Sie die WordPress-Theme-Schriftart für Heading1

Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen,  um die neue Schriftart zu aktivieren.

Der Vorteil davon ist, dass der Zugriff auf eine Vielzahl von Schriftarten Ihnen viele Optionen für Ihren Website-Design-Stil bietet, einschließlich der Tatsache, dass Sie ein kostenloses Thema verwenden und nicht viel unterstützen. Sie werden sich jedoch wahrscheinlich mit zu vielen Optionen verheddern. Darüber hinaus kostet die Installation weiterer Plugins eine gewisse Menge an Ressourcen der Website.

So ändern Sie WordPress-Schriftarten im Editor

Mit den beiden oben genannten Methoden hat schriftarten123 Ihnen gezeigt, wie Sie die Schriftart in Ihrem WordPress-Theme für Ihre gesamte Website ändern können. Das heißt, wenn Sie die Schriftarten für Ihren Text aktualisieren, wirkt sich dies auf den gesamten Text auf Ihrer Website aus.

Möglicherweise stoßen Sie jedoch auch auf eine Situation, in der Sie nur die WordPress-Theme-Schriftart für einen bestimmten Inhalt ändern möchten. Im Wesentlichen ähnelt dieser Weg dem 2., benötigt auch Plugin-Unterstützung, aber dieser Weg ermöglicht es Ihnen, flexibler und komfortabler für die Erstellung Ihrer Website-Inhalte zu sein.

Auf diese Weise können Sie das Fonts Plugin-Plugin verwenden  (mit dem Sie Ihrem WordPress-Theme auch benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen können, genau wie das Easy Google Fonts-Plugin).

Nach der Installation und Aktivierung des kostenlosen Plugins erhalten Sie einen neuen Google Fonts-Block, mit dem Sie Text mit einer beliebigen Schriftart von Google Fonts hinzufügen können. Sie können auch die Blockeinstellungen verwenden, um zwischen Text oder Überschriften zu wählen:

WordPress-Theme

Ändern Sie die WordPress-Theme-Schriftart im Editor

Mit dem letzten haben Sie eine noch flexiblere Anpassung, wenn es um die Optimierung für kleinere Textelemente geht. Übertreiben Sie es jedoch nicht auf diese Weise, da der Inhalt Ihrer Website nicht mehr synchron ist, was dazu führt, dass die Benutzer verwirrt werden. Dies gilt auch mehr oder weniger für Website-Ressourcen, Seitenladegeschwindigkeit und auch SEO.

Ändern Sie die Flatsome-Theme-Schriftart, ohne Plugins zu verwenden

 

Möchten Sie nicht die Standardschriftart des Flatsome-Designs verwenden?

Flatsome verwendet standardmäßig Google Font, was bedeutet, dass jedes Mal, wenn ein Nutzer Ihre Website besucht, die Schriftart automatisch von Google Font geladen wird.

Wenn die Anzahl der Benutzer, die auf Ihre Website kommen, gering ist, hat dies keine Auswirkungen. Aber eine große Anzahl von Benutzern, die auf die Website zugreifen und automatisch Schriftarten von Google Font laden, wird Ihr Hosting / VPS / Server überlasten.

Darüber hinaus führt das Herunterladen von Schriftarten von Google Font dazu, dass Ihre Website langsamer läuft / langsamer lädt, besonders wenn das Unterwasser-Glasfaserkabel bricht, ist Ihre Website noch langsamer.

Dies führt dazu, dass Ihre Kunden, die die Website betreten, eine schlechte Erfahrung machen und nie wieder auf Ihre Website zurückkehren werden.

Daher müssen wir das Problem des automatischen Ladens von Schriftarten aus Google Font lösen, indem wir Schriftarten auf Ihr Hosting / VPN / Server hochladen. Wenn Ihr Hosting EINE SSD verwendet, ist das Laden der Schriftart noch schneller.

Sobald wir das Problem verstanden haben, fangen wir an!

Schritt 1: Deaktivieren Sie die Verwendung von Google Font im Flatsome-Design

Sie gehen zu Schnittstelle -> Anpassen -> Stil -> Typografie

Hier finden Sie die Felder Schriftfamilie  und Variante  und retuschieren den Wert wie im folgenden Screenshot

Schriftfamilie : Sans Serif

Variante : Normal 400

Findet und ersetzt euch alle

Klicken Sie dann zum Speichern auf Posten.

Auf dieser Benutzeroberfläche aktivieren Sie weiterhin das Kontrollkästchen „Google Fonts deaktivieren. Es werden keine Schriftarten von Google geladen. Und klicken Sie zum Speichern auf Posten.

Schritt 2: Hinzufügen neuer Schriftarten zum Hosting

Hier habe ich 2 Schriftarten: utm-avo und utm-avo-bold

Ich werde den gesamten Schriftartenordner in das Hosting hochladen und folge dem Pfad:

wpfast.vn/wp-content/themes/ wpfast/assets/font/utm-avo.ttf

wpfast.vn/wp-content/themes/ wpfast/assets/font/utm-avo-bold.ttf

wpfast ist der verwendete Theme-Ordner (in Aktivierung)

Die Schriftart wird in den Ordner „Assets“ des aktivierten Themas hochgeladen

Nachdem Sie die Schriftart erfolgreich in das Hosting hochgeladen haben, überprüfen Sie bitte, ob der Pfad zur Schriftart korrekt ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 3: Ändern der Standardschriftart des Flatsome-Designs mit der neuen Schriftart

Um die neue Schriftart anzuwenden, um die Standard-Flatsome-Schriftart zu ersetzen, gehen Sie in der Admin-Menüleiste zum folgenden Pfad: Flatsome -> Advanced -> Benutzerdefiniertes CSS

Im Feld Benutzerdefiniertes CSS (ALLE BILDSCHIRME)

Sie fügen den folgenden Code in das Feld ALLE BILDSCHIRME ein

@font-face{font-family:”utm-avo”;
font-weight:normal;
font-style:normal;
src:url(“/wp-content/themes/wpfast/assets/font/utm-avo.ttf”) format(“truetype”);
font-display:swap
}
@font-face{font-family:”utm-avo-bold”;
font-weight:normal;
font-style:normal;
src:url(“/wp-content/themes/wpfast/assets/font/utm-avo-bold.ttf”) format(“truetype”);
font-display:swap
}
.nav>li>a,
h1,
h2,
h3,
h4,
h5,
h6 {
font-family:’utm-avo’,
sans-serif
}
p,
a,
span,
strong,
button,
li {
font-family:’utm-avo’,
sans-serif
}

Und klicken Sie zum Speichern auf Alle Änderungen speichern!

ANMERKUNG : in der Linie

src:url(„/wp-content/themes/wpfast/assets/font/utm-avo.ttf“) format(„truetype“);

Sie müssen es durch den Link zu der Schriftdatei ersetzen, die in Schritt 2 hochgeladen wurde!

Also sind wir fertig damit, die Schriftart in das flache Thema zu ändern. Jetzt gehen Sie zurück zur Homepage, drücken Sie f5, um die Ergebnisse zu sehen!

(Es gibt 1 Anzahl von Fällen, in denen Sie die neue Schriftart immer noch nicht sehen, stellen Sie sicher, dass der Pfad zur neuen Schriftdatei vollständig korrekt ist, oder löschen Sie den Browsercache!)

 

Abschließende Gedanken

Hoffentlich hat schriftarten123 mit den oben genannten Möglichkeiten, viele Möglichkeiten zum Ändern der WordPress-Theme-Schriftart zu bieten, Ihnen  geholfen, nützlicheres Wissen zu haben, um Ihnen zu helfen, die WordPress-Theme-Schriftart  nach Belieben zu ändern. Jeder Weg hat seine eigenen Vorteile und Einschränkungen, es gibt einfache Wege, aber nicht viele Optionen, es gibt flexible Wege, aber verbrauchen Sie Website-Ressourcen. Lassen Sie uns einfach die am besten geeignete Option für Ihre Website auswählen!

 

96 / 100
Lesen Sie weitere verwandte Artikel:  Was ist eine Typografie-Schriftart, spätestens 2022 ?