Wie sich Typografie auf Leser auswirkt 2022

Oft verbringen wir Stunden damit, Artikel zu verfassen und sicherzustellen, dass jedes Wort, das wir auswählen, das perfekte Wort ist, um die Geschichte auszudrücken, die wir zu zeichnen versuchen. Aber es gibt noch ein weiteres Element, das oft übersehen wird, das genauso wichtig ist wie das Schreiben großartiger Inhalte: Typografie.

Leser
Lassen Sie uns ein wenig in die Welt der Typografie eintauchen und sehen, wie sie sich auf den Leser auswirkt. Wenn Sie eine Person sind, die trotz Traffic und der Produktion von qualitativ hochwertigen Inhalten Ihre Leser nicht zum Bleiben bringen kann, sollten Sie sie bis zum Ende lesen.

Sie können sich auf die Schriftarten beziehen unter: Kostenlose Schriftarten Für Instagram – Schriftarten123

Typografie: Was genau ist das?

Der Begriff Typografie mag vielen unbekannt erscheinen, aber ein Inhalt ohne typologische Struktur wird nicht für viele Leser geeignet sein: auch für diejenigen, die nicht wissen, was es bedeutet.

Mit einem Wort, Typografie bezieht sich auf den Beruf des Arrangierens von Typografie. Es wird seit der Erfindung des tragbaren Druckers der Gutenbergs praktiziert. Obwohl nicht immer von professionellen Schreibmaschinen erstellt, ist Typografie in fast jedem Textabsatz unterschiedlich lang vorhanden.

Die Schreibmaschine, Adrian Frutiger, formulierte es perfekt, als er sagte:

„Wenn Sie sich an die Form Ihres Löffels beim Mittagessen erinnern, muss es die falsche Form sein. Löffel und Buchstaben sind Werkzeuge; eine, um Essen aus der Schüssel zu bekommen, eine, um die Informationen von der Seite zu bekommen. Wenn es ein gutes Design ist, muss sich der Leser wohl fühlen, denn der Schriftzug ist sowohl mittelmäßig als auch schön.“

Typografie ist ein Werkzeug, das gedruckten Inhalten Emotionen, Dramatik und Persönlichkeit verleihen und sie visuell ansprechender machen kann. Es kann die Botschaft unbewusst in den Kopf des Lesers einbetten und es ihm erleichtern, die präsentierten Informationen zu verstehen, zu erfassen und zu verstehen.

Betrachten Sie die Hauptelemente der Typografie:

  • Typografie : Dies ist ein Begriff, der oft mit „Schriftart“ verwechselt wird. Typografie bezieht sich auf eine Reihe von Symbolen, Zeichen, Zahlen und Buchstaben, die ein gemeinsames Design haben. Es ist eine Familie von Schriftarten, die die gleichen Funktionen haben. Beispiele für Typografie sind Baskerville, Helvetica und Garamond.
  • Auf der anderen Seite bezieht sich die Schriftart auf ein Schriftsatz, das einer bestimmten Größe, einem bestimmten Stil und einer bestimmten Stärke entspricht. Zum Beispiel ist The Baskerville Old Face Bold bei 11 Punkten eine Schriftart. Wenn Sie also das nächste Mal jemand nach Ihrer Lieblingsschrift fragt, wissen Sie, dass sie tatsächlich Typografie meinen.
  • Zeilenlänge: Normalerweise berechnet durch die Anzahl der Wörter oder Zeichen in einer Zeile, bezieht sich die Zeilenlänge auf den Abstand, den ein Textblock zwischen dem rechten und linken Rand einnimmt.
  • Oben: Auch als Zeilenabstand bezeichnet, bezieht sich der obere Wert auf den Abstand zwischen der Baseline und der Baseline.
  • Kerning: Kerning bezieht sich auf den Abstand zwischen einzelnen Zeichen oder Buchstaben.
  • Tracking: Auch als Buchstabenabstand bekannt, ist das Tracking fast wie Kerning, wird jedoch auf einen Textblock und nicht auf einzelne Buchstaben angewendet.

Warum ist Typografie wichtig?

Einfach ausgedrückt, ist Typografie wichtig, weil sie hilft, die Aufmerksamkeit der Leser auf Ihre Inhalte zu lenken. Eine gute Typografie ermöglicht es ihnen, sich auf die Botschaft zu konzentrieren, anstatt sich auf den Lesemechanismus zu konzentrieren.

Typografie ist mehr als nur eine Auswahl an Schriftarten. Es ist das Studium, wie Menschen lesen, wie sie Informationen  wahrnehmen, wie sie Wörter erkennen und wie das Gehirn Informationen verarbeitet.

Zum Beispiel, wie Sie wissen, ist die Schaffung einer visuellen Hierarchie sehr wichtig, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu lenken. Typografie ermöglicht es Ihnen, diese visuelle Anordnung in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit zu erstellen, indem Sie ihnen visuelle Hinweise durch die Verwendung von Farbe, Schriftart, Größe, Ausrichtung und Stil geben.

Um zu verstehen, wie man die Typologie bei der Erstellung einer visuellen Hierarchie am besten einsetzt, ist es wichtig zu verstehen, wie Menschen Informationen wahrnehmen, die durch die Gestaltprinzipien der Wahrnehmung beobachtet werden können, in  denen das menschliche Gehirn es vorzieht, Elemente auf der Grundlage von Ähnlichkeit zu organisieren.  Fortsetzung, Schließung und Nähe.

Es gibt viele andere Aspekte der Typografie, deren Wissen und damit Anwendung die Interaktion mit dem Leser verbessern kann. Einer der beliebtesten ist die Wahl der richtigen Schrift. Darüber hinaus ist die Organisation des Textes ebenso wichtig, um ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten. Wenn Sie Text organisieren, müssen Sie darauf abzielen, ein optimales Leseerlebnis, Auffälligkeit zu erreichen und gleichzeitig den Absatz ästhetisch ansprechend zu halten.

Gut organisierte Inhalte ermöglichen es dem Leser, alle verschiedenen „Teile“ des Inhalts zu verstehen und gleichzeitig die mentale Verarbeitung zu erleichtern.

Was die Klarheit betrifft, gibt es eine bestimmte Sache, die Sie durch Typografie erreichen möchten. Sie möchten sicherstellen, dass wichtige Absätze oder Texte deutlich als wichtiger hervorgehoben werden als andere Elemente auf der Seite. Sie können dies tun, indem Sie die Schriftgröße dieser Abschnitte fett formatieren, unterstreichen oder sogar vergrößern. Sie können dies sogar tun, indem Sie einen Umgebungskontrast schaffen, dh die Umgebung der wichtigen Passage anders aussehen lassen.

Blogger

Das Verständnis der Typografie ist für Blogger sehr wichtig. Wisse, dass jede Schriftart Platz zum Leuchten hat. Die von Ihnen gewählte Schriftart sollte den Text ergänzen und nicht überfordern. Typografie hat die Kraft, Assoziationen und Gedanken beim Leser nur durch ihr Aussehen zu wecken.

Spielt die Größe (Schriftart) eine Rolle?

In einer Studie von Bernard verglichen sie 8 gängige Schriften, um herauszufinden, welche in welcher Größe am besten funktionierte. Die verglichenen Schriftarten sind Century Schoolbook, Courier New, Georgia, Times New Roman, Arial, Comic Sans, Tahoma und Verdana. Diese Schriftarten werden in den Größen 10, 12 und 14 Punkten verglichen.

Die Ergebnisse sind wie folgt:Mit einer Größe von 10 Punkten ist Verdana die am meisten bevorzugte font.At einer Größe von 12 Punkten, Arial ist die am meisten bevorzugte font.At einer Größe von 14 Punkten, Comic Sans ist die am meisten bevorzugte Schriftart.

Wählen Sie die richtige Typografie:

  • Das Aussehen ist nicht immer die beste Option. Oft wählen Menschen oft eine Typografie, die anders und einzigartig aussieht und eine Zusammenarbeit mit ihnen durch ihren besonderen Charakter ausmacht. Ist es immer die beste Wahl? Nicht immer. Es sollte immer eine Balance zwischen Ausdruckskraft und Nützlichkeit geben, wenn es um Schriftarten geht.
  • Was ist, wenn Sie Schriften zusammenstellen möchten? Der beste Weg, dies zu tun, ist durch ein Designprinzip, das als Korrespondenz und Kontrast bezeichnet wird.
    • Die erste Möglichkeit, Schriftarten zu mischen, besteht darin, zwei verschiedene übereinstimmende oder ausreichend unterschiedliche Schriftarten zu kombinieren. Zum Beispiel Helvetica und Franklin. Wenn die von Ihnen gewählten Schriftarten zu ähnlich sind, vergleicht der Leser unterbewusst die beiden Schriftarten, um zu sehen, ob sie gleich sind, wodurch sie davon abgelenkt werden, die wahre Botschaft des Inhalts zu verstehen.
    • Die zweite Möglichkeit besteht darin, kontrastierende, aber immer noch komplementäre Schriftarten zusammenzustellen. Sie können dies tun, indem Sie Typen gruppieren, die ein gemeinsames Merkmal aufweisen, z. B. x-Höhe oder Kerning, sich aber dennoch in allen anderen Faktoren unterscheiden.
  • Überdosieren Sie nicht. Angesichts der Menge an verfügbarer Vielfalt ist es leicht, in die glänzendste Schriftart zu fallen, die Sie zum ersten Mal sehen. Locken und Wirbel ziehen Sie in eine sehr starke Typografie, also verwenden Sie sie in kleinen Dosen. Andernfalls können Sie das Risiko der Lesbarkeit und Lesbarkeit eingehen. Versuchen Sie, den Körper einfach zu halten.
  • Denken Sie daran, dass es keine Bügelregeln gibt. Was oben erwähnt wird, ist prinzipiell, aber experimentieren Sie und passen Sie Ihr Layout basierend auf den Ergebnissen an. Schriftarten, die für das Publikum einer Person geeignet sind, funktionieren möglicherweise nicht gut mit Ihrer Schriftart.
Lesen Sie weitere verwandte Artikel:  Ähnliche Schriftarten wie Myriad Pro & Best Font Pair of 2022

Das Problem zwischen Serif und Sans-Serif: Was ist leichter zu lesen?

Leser
Seit Jahren hat die Forschung keine genauen Ergebnisse geliefert, wenn es darum geht, zu entscheiden, welche besser funktioniert. Aber was ist der allgemeine Konsens, wenn es um den Lesbarkeitskrieg zwischen Serifen und Nicht-Serifen geht?

Sans Serif ist der richtige Weg, wenn es um das Web geht. Einige Studien haben gezeigt, dass Sans Serif-Schriftarten auf Computerbildschirmen leichter zu lesen sind, da sie weniger visuell komplex sind und weniger Zeit für die Verarbeitung durch das Gehirn benötigen, was bedeutet, dass sich die Person auf die Nachricht konzentrieren kann, anstatt zu versuchen, den Charakter zu entschlüsseln.

Ein weiterer Grund, warum Sans Serif im Web besser funktioniert, ist, dass sie bei kleinen Größen leichter zu lesen sind. Sie sind aufgrund ihrer einfachen Form leicht zu lesen. Die Verwendung von Serif-Schriften auf Bildschirmen mit niedriger Auflösung kann sogar zu visuellen Inkonsistenzen führen, die es dem Leser unmöglich machen, den gesamten Absatz zu lesen.

Behalten Sie Serifen für den Titel und San Serifs für den Körper.

Recherchieren Sie auch Ihr Publikum. Was sind ihre Demografien? Sind es Wissenschaftler, Anwälte, Ärzte oder Vorschulkinder? Comic Sans mag für Kinder geeignet sein, aber nicht für Anwälte. Wissen Sie auch, dass Typografie wichtig ist, um Stimmung und Gefühl rund um Inhalte zu schaffen. Also nutze es mit Bedacht!

Einfluss auf die Stimmung und kognitive Leistungsfähigkeit des Lesers

Ein Experiment von Kevin Larson und Rosalind Picard untersuchte, wie sich Typografie auf die Stimmung und Leistung der Leser auswirkt. Es trat in zwei Studien auf, in denen sie drei Arten von Messungen durchführten: Relative Objektdauer (RSD), Likert-Skala und durch eine unterschiedliche kognitive Aufgabe für beide Studien.

Es gab 20 Teilnehmer, von denen die Hälfte Text mit schlechter Typografie und die andere Hälfte eine gute Typografie hatte.

In der ersten Studie erhielten die Teilnehmer 20 Minuten Zeit, um die Passage zu lesen, während dieser Zeit (nach 15 Minuten) wurden sie unterbrochen und gebeten, abzuschätzen, wie lange sie gelesen hatten. Nachdem die RSD-Daten aufgezeichnet wurden, wurden sie gebeten, den Likert-Prioritätsfragebogen mit 6 Fragen auszufüllen, von denen eine war, ob sie den Text leicht lesbar fanden.

Die zweite Studie ist der ersten sehr ähnlich, mit Ausnahme der RSD-Daten, sie haben eine 17-minütige Leseunterbrechung und die kognitive Leistungsaufgabe wird in einen Remote-Associate-Test umgewandelt.

Ergebnis

  • Teilnehmer mit schöner Typografie unterschätzten ihre Zeit um 3 Minuten und 18 Sekunden in der ersten Studie und 5 Minuten und 21 Sekunden in der zweiten Studie. Dies deutet darauf hin, dass, wenn ein Absatz gut strukturiert ist, der Leser mehr in den Text verwickelt ist.
  • Mit dem Likert-Skala-Fragebogen in der ersten Studie waren die Ergebnisse unzuverlässig. Aber in der zweiten Studie neigen einige Punkte zu einer schönen Typografie.
  • Was das Candle-Problem betrifft, so zeigten von 10 Teilnehmern eine gute Typografie, 4 schlossen die Aufgabe erfolgreich ab, während 0 Teilnehmer die Aufgabe in der anderen Gruppe erledigten.
  • Bei Remote Associates-Aufgaben sind die Ergebnisse nicht statistisch signifikant oder zuverlässig, da das gute Typografie-Team 52% der Aufgabe mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6395 ms und das Typografie-Team bei 48% der Aufgabe bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6715 ms weniger erfolgreich ist.

Obwohl die Ergebnisse in der zweiten Studie nicht zuverlässig genug waren, schnitt die Gruppe mit guter Typografie besser ab. Dies kann daran liegen, dass sie vor Beginn der Aufgabe in einer besseren Stimmung waren. Daher lösen sie das Problem besser.

Lesbarkeit vs. Lesbarkeit Die Lesbarkeit berücksichtigt die
feinen Details einer Typografie und konzentriert sich darauf, wie einzelne Zeichen definiert werden, während die Lesbarkeit das Layout eines ganzen Wortes oder eines vollständigen Textes berücksichtigt.

Richtlinien, um Ihren Text leichter lesbar und lesbar zu machen

  • Wählen Sie eine Schriftart mit mittlerer x Höhe aus.
  • Halten Sie die Zähler groß. Der Zähler bezieht sich auf die negativen Räume, die im Buchstaben vorhanden sind, wie im Buchstaben „O“ oder „P“. Ein großer Zähler wird die Charaktere noch spezieller machen.
  • Einfache Buchstabentypen sind leichter zu lesen. Die Schriftart Sans Serif wird häufig zum Online-Lesen verwendet. Obwohl Serif auf gedrucktem Text leichter zu lesen ist.
  • Vermeiden Sie Kappen und behalten Sie Küstenlinien bei. Küstenlinie bezieht sich auf die Form, die die Grenzen eines Wortes bilden. Alles in Caps gibt es keine Küste, was es schwieriger macht, sie zu identifizieren. Mehr als 90% des Textes, den die Leute lesen, ist kleingeschrieben, also sind sie daran gewöhnt. Darüber hinaus gibt die Küstenlinie dem Leser die Form des Wortes, einen visuellen Hinweis, den er erkennt.
  • Abhängig von der Demografie Ihrer Leser passen Sie die Größe Ihrer Punktzahl an. Wenn Ihre Leser älter sind, sollten Sie die Punktgröße erhöhen. Ansonsten ist je nach Schriftart die mittlere Größe von 10-14 gerechtfertigt.
  • Zeilenlängenaufzeichnung   ? Es wirkt sich sowohl auf die Lesegeschwindigkeit als auch auf den Komfort aus. Zeilen, die zu kurz sind, können dem Leser Unbehagen bereiten, indem er ständig die Augen auf die nächste Zeile umschalten muss. Es kann das Verständnis beeinflussen. Auf der anderen Seite können Zeilen, die zu lang sind, es dem Leser erschweren, die nächste Zeile zu finden.
  • Wenn Textzeilen sehr lang sind, sollte der Zeilenabstand höher sein, damit sich der Leser der nächsten Zeile korrekt nähert, ohne verloren zu gehen.
  • Der Abstand zwischen den Buchstaben ist sehr wichtig für die richtige Dichte, was eine reibungslose Worterkennung ermöglicht. Der Typ mit einer hohen Dichte lässt mehr Wörter pro Zeile zu, während der Typ mit einer geringen Dichte nur wenige Wörter zulässt. Aber wenn der Abstand zwischen den Buchstaben zu weit voneinander entfernt ist, liest der Leser die einzelnen Buchstaben und bildet dann ein Wort, indem er zwei Schritte anstelle von einem ausführt. In der Regel sollte der Zeilenabstand 120% der Schriftgröße betragen.
  • Ordnen Sie Überschriften, Zwischenüberschriften und Inhaltsabschnitte mit Schriftgröße an. Auf diese Weise bleiben alle drei leicht unterscheidbar.
  • Unabhängig von der Art der Schriftart ist es sehr wichtig, einen gleichmäßigen räumlichen Rhythmus in den Zeichen zu haben, um reibungslos lesen zu können.

Leser
Typografie kann Identität schaffen und eine Stimmung schaffen, die Leser immer mit Ihrer Website assoziieren werden. Verwenden Sie sie also mit Bedacht.

Schließlich, wissen Sie, dass sich in der Welt der Typografie alles entwickelt. Es gibt keine Regeln, sondern nur Anweisungen. Kreativität ist das A und O. Wenn die ganze Seite in Sans Serif geschrieben wäre, wäre es eine langweilige Leinwand. Mit Typografie: Experimentieren, experimentieren und erstellen.

 

 

93 / 100