Wie man Diskussion Schriftart entwirft und baut neu 2022

Schriftart

Kursiv war einst ein Oxymoron, aber die moderne OpenType-Technologie ermöglicht es uns jetzt, echte kursive Schriftarten mit ihren kontextuell aktiven Buchstabenformen zu erstellen, genau wie echte Kursivschrift, bis zu einem gewissen Grad.

So erstellen Sie Ihre eigene Schreibschriftart

Hier sind einige schnelle Tipps, wie Sie Ihre eigene schöne kursive Schriftart von Grund auf neu erstellen können:

  • Einfaches Aufwärmen vor dem Start. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und zeichnen Sie Stöcke und Kreise, um sich mit dem Material vertraut zu machen. Es wird Ihnen helfen, sich zu entspannen und schöne Briefe zu schreiben.
  • Entspannen Sie sich und nehmen Sie sich Zeit. Ignoriere Emotionen und atme einfach. Dies wird helfen, mit dem Handschlag fertig zu werden.
  • Wählen Sie einen Buchstabenstil aus. Schauen Sie sich die Optionen im Internet an, lernen Sie die Schreibweise der Buchstaben. Es wird Ihnen helfen, eine wirklich schöne und professionelle Schriftart zu erstellen.
  • Probieren Sie verschiedene Materialien aus. Kugelschreiber, Tintenstifte und Tinten, Marker – jeder hat sein perfektes Werkzeug, also wählen Sie selbst.
  • Entspannen Sie sich und genießen Sie den Prozess!

 

Handgeschriebene kursive Kalligraphieschriften wie Rossegenia finden Sie auf Schriftarten123 .

Sie können sich auch diese Liste der wunderschön gestalteten kursiven Schriftarten ansehen, die Sie herunterladen können:

 

 

1. Brauchen Sie wirklich eine Schriftart?

Dies mag wie eine seltsame Frage erscheinen, aber immer mehr Designer missbrauchen Schriftarten. Das Wort “ Schriftart “ bedeutet wörtlich „Gießquelle“ und bezieht sich auf die Metallblöcke, aus denen einst eine Schrift bestand. Diese Blöcke bestehen aus extrem hartem Metall, das für Hunderttausende von Pressungen ausgelegt ist, oder später als Gussformen, die wiederholt Kopien ihrer Buchstaben in weichere Metallschnecken für den Buchdruck gießen.

Damit impliziert sich, dass die Schriftart immer wieder verwendet werden soll. Schriftdesigner stecken viel Arbeit in eine Schriftart, um sicherzustellen, dass sie in jeder Umgebung  so gut wie möglich funktioniert.

Wenn Sie also nur ein dekoratives Wort benötigen, macht es keinen Sinn, eine ganze Schriftart zu entwerfen (oder heute zu kaufen). Vielleicht sollten Sie das Wort oder die Phrase von Hand schreiben und in Ihr Design eingeben. Wenn Sie jedoch eine Vielzahl von Überschriften benötigen oder einen besonders langen Absatz in dieser Schriftart einrichten möchten oder ein Design wünschen, das drucken kann, was Sie möchten, dann sind Schriftarten die richtige Wahl.

2. Erstellen Sie ein Design

Styling ist oft das Ergebnis glücklicher Zufälle. Oft schreibe ich etwas auf Papier, das sehr schön aussieht und die Inspiration für die ganze Schrift wird. Hier sind zum Beispiel einige Titel, die ich für einige Physik- / Statistikübungen geschrieben habe, von denen ich denke, dass sie eine schöne Schrift ergeben könnten.

Schriftart

Tipp: Wenn Sie versuchen, einen Brief in einem Muster zu schreiben, ist das Schreiben auf quadratischem Druckpapier oft hilfreich, damit Sie Ihre Buchstaben – und scannen Sie die Pflanzen – schön und gerade halten können.

Schriftart

Sie wurden in breiten Kalligraphiestiften geschrieben. Sie können einige Kalligraphie-Füllfederhalter sehr günstig für weniger als $ 10 von Herstellern wie Sheaffer kaufen.

Sie müssen sie in Bilder scannen, um die Designs zu vektorisieren. Wenn Sie keinen Scanner haben (wie ich), können Sie einfach ein Bild aus einem orthogonalen Winkel aufnehmen und verwenden. Beide Scans wurden mit der Kamera des iPhones durchgeführt. Die Bildqualität muss nicht großartig sein – Sie müssen nur darauf achten, geometrische Verzerrungen zu vermeiden.

3. Verfolgen Sie die Buchstaben in FontForge

Um die Schriftart selbst zu erstellen, benötigen Sie ein Schriftbearbeitungsprogramm. Es gibt einige schrecklich teure Optionen, aber eine großartige App, FontForge, ist Open Source und kostenlos. Wir werden FontForge in diesem Tutorial verwenden. Stellen Sie sicher, dass nur ganzzahlige Koordinaten verwendet werden (Datei > > Bearbeitungsoptionen  >    SnapToInt).

 

Schritt 1

Das erste, was wir tun müssen, ist, den Scan in den Zeichenbereich von FontForge einzugeben. Klicken Sie dazu auf das Fenster Glyphe bearbeiten und gehen Sie zu Datei > Import.

Schriftart

Stellen Sie dann sicher, dass Sie sich in der Background-Klasse befinden  , und verwenden Sie die Werkzeuge zum Verschieben und Skalieren, um das Referenzbild zu positionieren und zu skalieren.  direkt auf der Basislinie.

Schriftart

Schritt 2

Wir beginnen damit, die Kreuzung zu zeichnen, an der der Ausdruck des Buchstabens beginnt.

Schriftart

Dann pflanzen wir die HV-Kurvenpunkte an allen minimalen und maximalen Punkten des Briefumschlags ein. Die Verwendung von HV-Kurvenpunkten hilft, wichtige Punkte entlang des Buchstabenrahmens zu fixieren und verhindert auch endlose Kopfschmerzen, wenn extreme Punkte auf der Linie fehlen. Im Moment, wenn sich die Straße von selbst kreuzt, ist das in Ordnung.

Schriftart

Schriftart

Kopieren Sie dann die Punkte im Pinselstrich, und verschieben Sie sie horizontal geradeaus, um die Umrisspunkte zu bilden. Es ist sehr wichtig, dass die y-Koordinaten der beiden Punktsätze gleich bleiben.

Schriftart

Beenden Sie dann den Entwurf der Glyphe.

Schriftart

Schritt 3

Passen Sie den Béziergriff der Kurvenpunkte besser an die Kontur der Glyphe an.

 

Sie können die vollständige Vorschau der Glyphe in der Ansicht „Hauptschriften“ anzeigen.

 

Schritt 4

Jetzt können wir die nächste Glyphe in Angriff nehmen, in diesem Fall das „i“. Beginnen Sie damit, das „r“ auszuschneiden, indem Sie seine vordere Breite auf seine Außenkante legen.

Schriftart

Wir verfolgten die Glyphe mit den gleichen Techniken, die wir mit dem „r“ gemacht haben, und achteten darauf, die Verbindung zwischen dem äußeren Strich von ‚r und dem äußeren Strich von ‚i glatt zu machen.

Sie müssen den äußeren Strich des Buchstabens „i“ in der richtigen Höhe zeichnen, damit er die Striche aller anderen Buchstaben anordnet, so dass es sehr nützlich sein kann, Fontforge-Anweisungen zu erstellen, die die Höhe der Verknüpfungen markieren. Erstellen Sie ein Lernprogramm, indem Sie im Glyphenfenster vom oberen Lineal nach unten ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Anweisungen auf ganzzahlige Koordinaten gerundet sind.

Danach zeichne einfach den Rest der Glyphe.

Schritt 5

Dieses „i“ wird in den Glyphenraum „r“ gezeichnet; Wir müssen es in einen eigenen Glyphen-Slot verschieben. Wählen Sie den Rahmen (und die Punkte) aus, indem Sie auf die Pfade doppelklicken, schneiden Sie sie aus und fügen Sie sie in den „i“ -Glyphenschlitz ein. Stellen Sie die Breite im Voraus ein, indem Sie alle Seitenleisten auf 0 setzen (Indikator > Stellen Sie beide Lager ein). Ändern Sie das Hintergrundbild nach Bedarf.

Schriftart

Sie können die Buchstaben weiterhin nebeneinander sehen, indem Sie sie in das Wortlistenfeld eingeben  , was beim Erstellen kursiver Schriftarten äußerst nützlich ist, um glatte und ausgerichtete Verknüpfungen zu gewährleisten.

Schritt 6

Hier zeichne ich den Buchstaben „l“ aus der Vorlage nach. Es kann einfacher sein, einen vorhandenen Buchstaben (in diesem Fall ein punktloses „i“) zu kopieren und die Punkte so zu verschieben, dass sie mit dem neuen Buchstaben übereinstimmen, obwohl jeder seine eigene manuelle Methode zum Scannen von Spuren hat.

Das HV-Grenzpunktsystem bricht manchmal zusammen, da es nicht möglich ist, bestimmte Kurven nur mit HV-Punkten zu verfolgen.

In diesem Fall kann es notwendig sein, zusätzlich Kurvenpunkte entlang des Splines einzufügen.

Handschrift ist selten perfekt, aber Schriftarten sollten es sein (einer der Nachteile der Verwendung von Schriftarten). Das bedeutet, dass die Buchstaben, insbesondere ihre Anfänge und Wiederholungen, etwas standardisiert werden müssen, um problematische Kombinationen zu vermeiden. Im Falle des „l“ bedeutet dies, dass der Heckabschnitt so abgesenkt wird, dass er über der Grundlinie liegt.

Schritt 7

Dies ist eine Spur des „c“. Wie Sie sehen können, habe ich ein paar Änderungen an der schriftlichen Version vorgenommen, damit sie gut mit den anderen Buchstaben funktioniert. Das Fenster Metriken kann sehr nützlich sein, um Zeichenfolgen zu überprüfen.

4. Leiten Sie den Rest des Alphabets ab

Ihre Buchstabenvorlage enthält wahrscheinlich nicht alle Buchstaben des Alphabets. In der Tat können Sie manchmal bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie die Buchstaben aus den Buchstaben nehmen, die Sie gezeichnet haben. Zum Beispiel ist ein ‚a‘-Skript dem ‚ci‘ sehr ähnlich.

Ich habe das oben erwähnte „a“ erstellt, indem ich einfach den Buchstaben „c“ und den Buchstaben „i“ in der Vorlage ausgewählt habe.

Jeder Buchstabe, den Sie erstellen, ergibt mehr Buchstaben. Zum Beispiel führt „a“ zu einem „d“.

Der Buchstabe „d“ ist nicht der einzige Buchstabe, der vom Buchstaben „a“ abgeleitet ist. Sie können sich auch ‚q‘, ‚u‘, ‚i‘ (wenn Sie mit ‚a‘ statt ‚i‘ beginnen), ’n‘, ‚m‘, ‚p‘, ‚h‘ und einige andere von ‚a‘ vorstellen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie ein Alphabet herausfinden können, das mit ein paar Beispielbuchstaben beginnt. Ein Weg ist unten gezeigt, beginnend mit ’s‘, ‚a‘, ‚c‘, ‚e‘, ‚l‘, ‚o‘ und ‚r‘.

Hier ist ein Beispiel für eine Schriftart, die ich mit allen 26 Buchstaben erstellt habe.

5. Stellen Sie eine funktionale Schriftart zusammen

Zu diesem Zeitpunkt enthält die Schriftart ein vollständiges Alphabet, funktioniert aber kaum als Schriftart, da die Buchstaben nur auf der grundlegendsten Ebene zusammenarbeiten. Der nächste Teil dieses Tutorials konzentriert sich auf die Erstellung der notwendigen Ersetzungen und die Programmierung von Schriftarten zum Verknüpfen von Buchstaben in einer angenehmen Schreibschrift.

Schritt 1

Ihre Buchstaben „b“, „o“, „v“ und „w“ werden mit ziemlicher Sicherheit höhere Endstriche haben als die anderen. Versuchen Sie Ihr Bestes, um diese vier Buchstaben zu standardisieren, genau wie Sie es mit normalen Buchstaben getan haben.

Schritt 2

Wenn einer dieser vier Buchstaben auftritt, wird der Buchstabe danach nicht miteinander verknüpft, da seine Striche niedriger sind als die äußeren Striche des vorherigen Buchstabens. Wir müssen einen alternativen Satz von Glyphen mit hohen Einstellungen erstellen, die mit „b“, „o“, „v“ und „w“ verknüpft werden können. Tun Sie dies zuerst, indem Sie Ihrer Schriftart 26 Glyphensteckplätze hinzufügen, indem Sie unter Codierung > Codiersteckplatz hinzufügen 26 Glyphensteckplätze hinzufügen.

Die neuen Speicherorte werden als leere Zellen eingegeben, und Sie müssen sie sortieren, indem Sie zu Elemente > Weitere Informationen > Glyphenvolumen umbenennen wechseln.

Geben Sie ihnen das Suffix ‚ high ‚  und ordnen Sie sie einem Alphabetblock zu, der mit  ‚ a ‚ beginnt.

Dadurch wird ein Block von Positionen mit den Namen „a.high“, „b.high“, „c.high“ usw. erstellt. Kopieren Sie eine Kopie des Kleinbuchstabenalphabets, und fügen Sie sie in diesen Block ein.

Schritt 3

Geben Sie der Glyphe ‚a.high‘ eine Instanz, die sich mit ‚b‘, ‚o‘, ‚v‘ und ‚w‘ verbindet.

Schritt 4

Dies schafft eine geeignete Alternative „a“, die nach „b“, „o“, „v“ oder „w“ verwendet wird, aber es hat keine Wirkung, es sei denn, die Schriftart weiß, wann sie verwendet werden soll. Um eine alternative Schriftart ‚a.high‘ anzufordern, müssen wir eine Schriftartsuche erstellen ( Element > Font Information > Lookup > Add Lookup ), setzen Sie sie auf eine einzelne Alternative Lookup  , aber setzen Sie keine Funktion dafür. Ohne den Funktionsumfang dient diese Suche als Liste gepaarter Glyphen, die andere Suchvorgänge verwenden können.

Fügen Sie dann eine Untertabelle hinzu,  die Sie nachschlagen können. Verwenden Sie  die Schaltfläche Standard-Suffix verwenden  , um die Liste der Paare basierend auf dem Glyphennamen automatisch aufzufüllen. Wenn die Schaltfläche nicht funktioniert, speichern Sie Ihre Schriftart, schließen Sie Fontforge, öffnen Sie sie erneut und versuchen Sie es erneut.

Lesen Sie weitere verwandte Artikel:  Bewertung des neu Webschriften Embedding-Dienstes von 2022

Schritt 5

Um eine weitere Suche hinzuzufügen, handelt es sich bei dieser Suche um eine kontextbezogene Zeichenfolgenersetzungssuche  . Durch die Zuweisung  der calt-Funktion „löst“ diese Funktion die Suche in der Schriftart aus, wenn sie zum Eingeben von Text verwendet wird.

Fügen Sie eine Untertabelle hinzu, und erstellen Sie darin zwei Klassen – eine Klasse hat die Form ‚b‘, ‚o‘, ‚v‘, ‚w‘ und hoch, und die andere hat alle anderen Buchstaben, die nicht in der ersten Klasse sind.

Geben Sie oben in jeder Liste „void“ oder „void2“ ein, aus irgendeinem Grund liest Fontforge nur ab der zweiten Glyphe in jeder Klasse.  Geben Sie für Übereinstimmungsregeln den Namen der ersten Ebene, der Pipeline und den Namen der zweiten Ebene ein und suchen Sie im Formular @<> nach „High Links“ (Sie können das  Menü „Nachschlagen hinzufügen“  verwenden).

Was ist hier los? Suchen Sie nach Die Zeichenfolgenersetzung geht mit jedem Buchstaben, den Sie eingeben, und prüfen Sie, ob es sich um ein Mitglied des Jahres 1 (‚b‘ und Freunde) handelt. Wenn es von einem Mitglied  der Klasse 2 (alle anderen Buchstaben) gefolgt wird, wird es in der High-Link-Suche nachsehen  und diese Glyphe durch die verknüpfte Ersatzglyphe ersetzen, die im High Link aufgeführt ist  . Auf diese Weise wird [b] [ a ] bei  Eingabe zu [ b  ] [ a.high ].

Schritt 6

Da die Klassen diskret sein müssen, schlägt dies fehl, wenn Sie mehr als ein „b“ oder ein Unternehmen hintereinander haben. Wir erklären dies, indem wir eine zweite Untertabelle erstellen, mit einer Klasse, die die Zeichen ‚b‘, ‚o‘, ‚v‘, ‚w‘ und ihre hohen Formen enthält. Die Übereinstimmungsregel hat zweimal dieselbe Klasse, und auf die zweite Regel wird eine Suche nach hohen Links angewendet. Diese Untertabelle sucht nach „b“, gefolgt von einem anderen „b“ (oder anderen Buchstaben in dieser Klasse) und nimmt ähnliche Ersetzungen vor.

Sie haben jetzt zwei Untertabellen in der clt-Lookup.

Schritt 7

Wenn Sie das Bedienfeld „Schriftartinformationen“ verlassen, können Sie die aktive Suche im Fenster „Metriken“ sehen.

Konvertieren Sie mit dem Metrikfenster als visueller Hilfe den Rest der Buchstaben im hohen Block in eine hohe Anzahl von Installationen.

Hohe Links verbinden sich reibungslos im Metrikfenster.

6. Polnischer Stil

An diesem Punkt ist die Schriftart technisch zu einer echten Kursivschrift geworden, da die Schriftart automatisch jede Buchstabenkombination anpasst, die Sie eingeben. Aber es hat immer noch einige Möglichkeiten, es besser aussehen zu lassen.

Schritt 1

Der Höhepunkt auf der Liste der zu lösenden Probleme ist die Assoziation zwischen den x-Höhenbuchstaben und aufsteigenden Buchstaben wie „h“, „k“ und „t“. Wie Sie sehen können, können die Verknüpfungen etwas umständlich aussehen.

Wir müssen dies überwinden, indem wir einen weiteren Satz alternativer Buchstaben erstellen, die ersetzt werden, wenn sie vor einem aufsteigenden Buchstaben erscheinen. Nennen Sie sie hohe Glyphen, außer setzen Sie sie mit dem Suffix .steep .

Erstellen Sie eine weitere Suche ohne Features, mit einer Untertabelle, die mit Paaren regelmäßiger und steiler Glyphen gefüllt ist.

Schritt 2

Sie müssen auch alternative Versionen der Glyphen ‚h‘, ‚k‘ und ‚t‘ erstellen, um sie an die steilen Glyphen (die Rampensegmente haben) zu binden. Es ist wahrscheinlich am einfachsten, drei Glyphensteckplätze hinzuzufügen und sie h.insteep, k.insteep und t.insteep über das Elementfenster > Glypheninfo zu nennen. Sie können auch drei weitere Kopien dieser Glyphen für Fälle erstellen, in denen mehr als ein „h“ hintereinander auftritt, obwohl dies derzeit nicht funktioniert.

Geben Sie ihnen natürlich eine eigene Untertabelle.

Schritt 3

Als nächstes gehen wir in die Calt-Suche  und fügen ihr eine dritte Untertabelle hinzu, um unsere Zeichenfolgenregeln einzurichten. Geben Sie in der einen Klasse „h“, „k“ und „t“ und in der anderen den Rest des Alphabets ein, mit Ausnahme von „h“, „k“ und „t“, da die Klassen Divisionen sein müssen; und ‚b‘, ‚o‘, ‚v‘ und ‚w‘, die hohe Buchstaben sind, können nicht gefaltet werden.

Die zweite Ebene (normale Buchstaben) geht zuerst und wird auf die Hangverbindungssuche angewendet  .  Das heißt, wenn die Schriftart eine Kombination  wie [ a ] [ h ] erzeugt, wird [ a ] durch [ a.steep ] ersetzt,  wie in der Untertabelle der Steigungsverknüpfung angegeben, und  [ h ]  wird gemäß  der Untertabelle insteeplinks  durch  [  h.insteep ]  ersetzt.  h.insteep ].

Schritt 4

Dann gehen wir hinein und modifizieren tatsächlich die alternativen Glyphen, um steile Verbindungen zu haben. Es wäre hilfreich, wenn Sie hier einen dritten Satz von Tutorials erstellen würden. Sie können „h“, „k“ und „t“ sowie „b“, „o“, „v“ und „w“ weglassen, da sie im Rahmen unseres aktuellen Programms keine abfallenden Links bereitstellen können.

Nach wie vor können Sie im Fenster „Metriken“ die Funktionen von Schriftarten sehen und reibungslose Links entwerfen.

Dadurch entstehen in den meisten Fällen reibungslose Links. Es funktioniert nicht, wenn mehrere aufsteigende Buchstaben hintereinander vorhanden sind – theoretisch könnten Sie eine vierte Untertabelle in Ruhe erstellen  , um die alternativen aufsteigenden Buchstaben selbst zu ersetzen, obwohl dies aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Die Schriftart greift auf den alten Link zurück, der weniger glatt ist, aber immer noch verbunden ist.

Es wird auch in Kombinationen wie „Fledermaus“ fehlschlagen, mit einem hohen Buchstaben kombiniert mit einem steilen Buchstaben – auch hier könnten Sie theoretisch eine Untertabelle programmieren, die hohe Buchstaben durch alternative Buchstaben ersetzt, die sowohl hoch als auch steil sind, aber wieder,  in dieser Erfahrung funktioniert nicht.

Das Beste, was Sie tun können, ist sicherzustellen, dass die  Slope-Link-Untertabelle unter den High-Link-Untertabellen aufgeführt ist, wenn sie im calt aufgeführt ist  ; dieser Redundanzmechanismus stellt sicher, dass die ersten beiden Untertabellen ihre wichtigeren Funktionen erfüllen können als die dritte Tabelle, wenn ein Konflikt auftritt.

Schritt 5

Ein wichtigeres Problem kann behoben werden – widersprüchliche Paare wie „ti“ und „th“.

Die einfachste Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, Ligaturen zu erstellen – benutzerdefinierte Ersetzungsbuchstaben für Buchstabenpaare mit diesem Problem. Ich habe sechs Ligaturen erstellt – eine „ti“ -Ligatur und eine „th“ -Ligatur sowie hohe und steile Variationen (stellen Sie sicher, dass Sie sie der Nachschlageliste hinzufügen).

Schritt 6

Die Bindestriche müssen in eine Schriftart programmiert werden, indem Sie die Bindestrichsuche ersetzen   , die Sie Ihrer Schriftsuchliste hinzufügen sollten. Kennzeichnen Sie es als dlig (beliebige Ligatur). Da calt wichtiger ist als die dlig-Suche,  stellen Sie sicher, dass calt zuerst in der Nachschlageliste aufgeführt ist, um es im Konfliktfall zu priorisieren.

Die Ersetzung von Transplantaten ist einfacher als die kontextuelle Ersetzung – Sie erstellen einfach eine Untertabelle darin, um die Ligaturen und die Buchstabenpaare aufzulisten, die sie ersetzen. Da dlig wirksam wird, nachdem das Kalt seine Arbeit abgeschlossen hat, müssen die Quellglyphen die Glyphen sein, die durch die Kalt ersetzt werden.

Sie sollten in der Lage sein, aktive Ligaturen im Metrikfenster zu sehen.

Schritt 7

In diesem Abschnitt werden die Grundlagen zum Erstellen einer kursiven Schriftart behandelt. Eine vollständige Schriftart enthält viele andere Glyphen, einschließlich Akzente, Symbole, Groß- und Kleinschreibung und andere. Einige dieser Glyphen müssen in die Linkprogrammierung integriert werden, indem ihre Namen zu den verschiedenen Nachschlage-Untertabellen hinzugefügt werden.

Ein Wort der Vorsicht, wenn Sie Ihre Schriftart als echte Schriftartdatei (.ttf, .otf) über File > Create Font exportieren. Die wenigen Programme, die wir der Schriftart hinzugefügt haben, werden in der exportierten Schriftartdatei gespeichert, es sei denn, Sie aktivieren das Kontrollkästchen OpenType  im Fenster Optionen  . Es gibt mehrere andere Verwaltungsaufgaben, die Sie ausführen sollten, bevor Sie Standardtypografie im digitalen Stil exportieren:

  1. Entfernen Sie alle überlappenden Teile (wählen Sie alle Glyphen mit Strg-A, Elemente > Überlappung> Überlappung entfernen).
  2. Rundung aller Koordinaten auf ganze Zahlen (wählen Sie alle Glyphen, Element > > Auf Int).
  3. Lassen Sie die äußeren Rahmen im Uhrzeigersinn verlaufen (wählen Sie alle Glyphen, Elemente > Präzise Ausrichtung).

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind fertig!

Jetzt, da Sie wissen, wie man eine echte kursive Schrift entwirft, funktioniert der Stil nur, wenn Sie ihn in einer App verwenden. Eine solche Schriftart ist nicht immer notwendig – es ist verboten, die Handschrift zu vergessen! Aber es ist definitiv eine nützliche und lustige Sache, und die Opentype-Programmiermöglichkeiten sind endlos. Viel Spaß beim Erstellen von Schriftarten!

Die Schriftart, die als Beispiel in der zweiten Hälfte dieses Tutorials verwendet wird, ist In Screaming Color, eine kursive Schriftart, die ich entworfen habe und die auf dafont.com zu finden ist.

Schriftart auf Schriftarten123

Das Erstellen von kursivem Styling von Hand ist ein sehr unterhaltsamer, aber zeitaufwendiger Prozess. Wenn Sie Zeit sparen möchten, nutzen Sie eine  unserer verfügbaren Schriftarten von Schriftarten123. Durchsuchen Sie die folgende Liste oder finden Sie hier weitere Vorschläge:

 

Tiffanky Monoline Cursive Font (OTF, TTF)

Tiffanky ist eine ausgefallene Schreibschriftart, die zu all Ihren Schreibwarenprojekten passt. Diese klassische einzeilige Schriftart verwendet benutzerdefinierte Kursive, die ein natürliches Handschriftgefühl haben.

Honey Peach Script (niedliche handgeschriebene Schreibschrift) (OTF, TTF)

Schreibbare Kalligraphieschriften sind nicht besser als Honey Peach. Die niedliche Schrift kommt mit brillanten ästhetischen Pinselstrichen. Im Gegensatz zu anderen handgeschriebenen kursiven Kalligraphieschriften ist diese Schriftart der Katze des Künstlers gewidmet. Süßer geht es nicht!

Rossegenia kursive Zeichenschrift (OTF, TTF, WOFF)

Brilliant Rossegenia ist ein Display-Font-Download mit kursiven Zeichen. Sein moderner Stil eignet sich für jedes kreative Projekt, an das Sie denken. Egal, ob Sie Broschüren oder Flyer erstellen, Sie können Rossegenia verwenden.

Olivia Sand Case & Caps (OTF, WOFF, PNG)

Olivia Sand ist eine der besten Entwurfssignaturschriften, die es gibt. Diese Schreibschrift enthält handgefertigte, schicke Schriftzüge. Der Download enthält auch 21 PNG-Dateien einschließlich Aquarellblumen. Diese ausgefallene Schreibschrift wurde für Hochzeits- und Veranstaltungseinladungen entwickelt.

Kursives Pinselskript (OTF, TTF)

Schlank und elegant, wird diese ausgefallene kursive Schriftart Ihrem Design Glanz verleihen. Diese Schriftart ahmt die Handschrift nach und eignet sich perfekt für Einladungen, Social Media Post Design und Verpackungsdesign.

Quenyland: Ausgefallene kursive Schriftart (OTF, TTF)

Die Kursivschrift im Kalligraphiestil mit mehrsprachiger Unterstützung eignet sich hervorragend für Visitenkarten, Zitate, Grußkarten und Branding-Materialien. Es ist eine einfach zu bedienende, ausgefallene Handschriftart, die die Handschrift nachahmt.

Pinttamuh (OTF, TTF)

Pinttamuh ist eine handgeschriebene Schriftart, die mit einem authentischen Pinsel erstellt wurde, und verleiht Ihrem Design einige mutige Akzente. Als kräftiger Akzent eignet sich diese Schriftart perfekt für eine Vielzahl von Projekten wie Logos, Poster, Zitate, Buchstaben, Grußkarten, Branding und mehr.

Briella (OTF, TTF)

Diese Schreibschrift ist ideal für feminine Designs. Briella imitiert die Handschrift und ist ideal für:

  • Hochzeitseinladung
  • Geburtstagskarte
  • Grüße
  • Plakat

und vieles mehr. Wenn Sie die beste kursive Signaturschrift für Ihre Typografie-Bibliothek suchen, macht Briella definitiv den Schnitt.

Herdrey (OTF, TTF)

Moderne und dynamische, herdrey Kalligraphie kursive Schriftart ist perfekt für Designs in einem zeitgenössischen und frischen Stil. Verwenden Sie benutzerdefinierte Kursivschrift für Branding, Briefpapierdesign, Blog-Design, Einladungen und Werbeaktionen.

Dignity monoklonale kursive Zeichenschrift (OTF, TTF)

Diese monoklonale kursive Schriftart verfügt über OpenType-Funktionen und viele Ligaturen. Darüber hinaus erhalten Sie eine echte Tasche mit Dekorationen, einem Rückengurt und einem Ding-Stock. Das Paket enthält Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Satzzeichen und verschiedene Ligaturen. Das Herunterladen von Schriftarten mit Schreibschrift ist eine großartige Option für verschiedene Arten von Designs!

Daniela Skript (OTF, TTF)

Diese schlanke und moderne handgeschriebene Schreibschrift kann für eine Vielzahl von Projekten wie Einladungen, T-Shirts usw. verwendet werden. Daniela Script eignet sich auch hervorragend für Logos. Das Paket enthält mehr als 370 Glyphenzeichen und 184 alternative Zeichen, einschließlich Terminal- und Terminalzeichen, alternative Zeichen, Ligaturen und unterstützt mehrere Sprachen. Probieren Sie es aus, wenn Sie nach einer niedlichen handgeschriebenen kursiven Kalligraphieschrift suchen.

Jane Bugg (OTF, TTF)

Jane Bugg ist eine ordentliche Feder und kursive Schrift, die für eine Vielzahl von femininen und eleganten Designjobs wie Einladungen, Poster, benutzerdefinierte Karten, Autogramme, Branding-Jobs und mehr geeignet ist. Die skurrile Handschrift macht Jane Bugg zu einer der lustigsten kursiven Kalligraphieschriften.

Shattera (OTF, TTF)

Shattera ist eine moderne Kalligraphie-Handschrift, die Stifte imitiert. Sanft und natürlich, wird diese Schriftart Ihrem Projekt etwas Natürlichkeit verleihen. Shattera ist perfekt für Zitate, Logos, Blog-Titel, Poster, Branding, Mode, Bekleidung, Schreibwaren und mehr. Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre eigene Schreibschriftart zu erstellen, laden Sie Shattera herunter.

Carosello (OTF, TTF)

Liebst du Drehbücher aus den 1950er Jahren? So auch Carosello. Diese Schriftart wird mit benutzerdefinierten kursiven Buchstaben geliefert, um den klassischen Stil zu ehren. Es wurde auch mit einem echten Permanentmarker erstellt, um die Unvollkommenheiten zu beheben, die mit einer Handschrift einhergehen. Wenn Sie kursive Kalligraphieschriften mit diesem Detaillierungsgrad finden, ist es immer einen Versuch wert.

Butterscotch Kalligraphie-Schriftart (OTF, TTF)

Butterscotch fun beendet unsere Liste der handgeschriebenen kursiven Kalligraphieschriften. Es hat schlanke Schriftzüge und elegante Ligaturen. Das Herunterladen dieser Schriftart enthält benutzerdefinierte Kursivschrift, Interpunktion, Ziffern und mehrsprachige Glyphen.

96 / 100