Tipps für die Auswahl schöner Schriftarten für das Web 2022

Wenn es um Webdesign geht, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, die Wahl der Schriftart.

Aber woher wissen Sie, welche Schriftart für Ihre Website am besten lesbar ist? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die am besten lesbare Schriftart für Ihre Website auswählen können. Außerdem stellen wir Ihnen einige unserer Lieblingsschriftarten vor, die sowohl gut lesbar als auch stilvoll sind.

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Webdesign beginnen oder eine Aktualisierung wünschen, lesen Sie weiter, um einige hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Schriftart zu erhalten!

web

1. Die am besten lesbaren Schriftarten, die häufig auf Websites verwendet werden

1.1. Schriftarten und Typografie unterscheiden

– Eine Schriftart ist eine Sammlung von Zeichen der gleichen Form, des gleichen Formats und der gleichen Größe

– Typografie ist eine Sammlung von Schriftarten mit dem gleichen Designstil, unbegrenzt in Größe und Form. Mit anderen Worten, Schriftarten sind Teilmengen der Typografie.

Zum Beispiel haben wir die Arial-Schrift, aber in der Arial-Schriftart gibt es verschiedene Schriftarten wie Arial Black, Arial Narrow, Arial Rounded MT Bold, Arial Black Italics Size 9 …

Es gibt viele Fälle, in denen diese beiden Konzepte miteinander verwechselt werden, aber in der Tat ist es in Ordnung, die meisten Menschen können diese beiden Konzepte als verwechselt akzeptieren.

1.2.Die am einfachsten zu lesenden Schriftarten, die häufig auf Websites verwendet werden

– Arial

Arial: Manchmal als Arial Regular bezeichnet, um es von Arial Narrow zu unterscheiden, besteht es aus Arial, Arial Italic, Arial Bold, Arial Bold Italic und Arial Unicode MS Arial Black:
Die Eigenschaften dieser Schriftart sind ziemlich dicke Striche, einschließlich Arial Black, Arial Black Italic (italic)Arial Narrow:
Eine dünne Version von Arial, einschließlich Arial Narrow Regular, Arial Narrow Bold (Bold), Arial Narrow Italic (Italic) und Arial Narrow Bold Italic (Bold Italic)Arial Rounded
: Enthält Arial Rounded Bold (fett), das in der Schriftart Gulim von Microsoft Korea zu finden ist.

web

– Avantgarde

Die Schriftfamilie umfasst: „Avant Garde“, Avantgarde, „Century Gothic“, CenturyGothic, „AppleGothic“.

– Messgeräte

Calibri ist die Standardschriftart der 2007 Microsoft Office-Suite und ersetzt die vorherige Standardschriftart Times New Roman von Microsoft Word und die Standardschriftart Arial von PowerPoint, Excel und Outlook.
Calibri ist eine von sechs englischen ClearType-Fonts, die in Microsoft Windows Vista veröffentlicht wurden, und ist die erste serifenlose Schriftart in der Standardschrift von Microsoft Word. Zuvor wurde Times New Roman als Standardschriftart verwendet.

web

– Candara

Candara ist auch eine serifenlose Schriftart, die vom Schriftdesigner Gary Munch für Microsoft entwickelt und in Windows Vista veröffentlicht wurde.

– Franklin Gothic Medium (englisch)

Zu den Schriftfamilien gehören: „Franklin Gothic Medium“, „Franklin Gothic“, „ITC Franklin Gothic“, Arial, sans-serif; davon ist Franklin Gothic eine der beliebtesten Schriften in Designkreisen.

– Zukunft

Die Schriftfamilie umfasst: Futura, „Trebuchet MS“, Arial.

Futura ist inspiriert vom Bauhaus. Dem Designkonzept des Bauhauses folgend, entwarf der Designer Paul Renner zwischen 1924 und 1926 erstmals Futura. Obwohl Renner kein Mitglied des Bauhauses war, stimmte er mit vielen seiner Ansichten überein. Er glaubte, dass moderne Schriftarten moderne Muster darstellen sollten, anstatt eine Fortsetzung der Vergangenheit zu werden. Futura erhielt 1927 eine kommerzielle Lizenz und wurde von der Gießerei Bauer in Produktion genommen.

Bei der Konstruktion von Futura verzichtete Renner auf unnötige Elemente und orientierte sich an den geometrischen Grundproportionen serifenlos. Die saubere, scharfe Form von Futura spiegelt sein Gefühl der Wirksamkeit wider, und sein rücksichtsloses Aussehen ist heute verblasst.

Futura hat erfolgreich neue geometrische serifenlose Schriftarten wie Carbell und Century Gothic entwickelt, die das Sortiment abdecken. Bis heute sind seit seiner Gründung mehr als 80 Jahre vergangen, viele Gießereien haben Änderungen im digitalen Format von futura angekündigt, von dem Adobe das am häufigsten verwendete Format ist. Mehrere internationale Unternehmen verwenden auch ihre eigenen benutzerdefinierten Versionen von Futura, darunter Volkswagen (das seine berühmte Werbung hat) und IKEA.

– Helvetica

Man kann sagen, dass Helvetica die Schriftart ist, die die Branche revolutioniert hat!

Die Schriftfamilie umfasst: „Helvetica Neue“, Helvetica, Arial.

Helvetica gilt als typische Vertreterin der Moderne im Bereich der Schriftgestaltung. Aus modernistischer Sicht sollte die Schriftart „wie ein transparenter Behälter“ sein, so dass sich der Leser beim Lesen auf den Inhalt konzentrieren kann, den der Text darstellt, anstatt auf die im Text selbst verwendete Schriftart zu achten. Aufgrund dieser Eigenschaft eignet sich Helvetica für den Ausdruck einer Vielzahl von Informationen und wurde in Grafikdesign-Kreisen häufig verwendet.

Das gebräuchlichste Derivat von Helvetica sollte die Schriftart „Arial“ sein, die 1982 von Monotype produziert wurde. Obwohl es sich in vielen Details von Helvetica unterscheidet, können viele Nicht-Spezialisten die beiden leicht verwechseln. Arial-Schriftarten gewannen schnell an Popularität mit den Belohnungen des Microsoft Windows-Betriebssystems.

Linotype brachte 1983 die Schrift „Neue Helvetica“ auf den Markt, die den Nutzern mehr Möglichkeiten für unterschiedliche Dicken und Breiten bot.

– Wirkung

Die Schriftfamilie umfasst: Impact, Haettenschweiler, „Franklin Gothic Bold“, Charcoal, „Helvetica Inserat“, „Bitstream Vera Sans Bold“, „Arial Black“.

Impact ist eine serifenlose Schriftart, die 1965 vom Designer Geoffrey Lee veröffentlicht wurde. Seine Eigenschaften sind dicke Striche, enge Abstände und enger Innenraum, wie der Name schon sagt.

Die x-Höhe dieser Schrift ist ziemlich groß, fast 2/3 ihrer Großbuchstaben, so dass der aufsteigende Teil ziemlich kurz ist, besonders der absteigende Teil. Da die Schriftart relativ robust ist, eignet sie sich für die Verwendung in Titeln, die nicht häufig im Fließtext verwendet werden.

Impact ist eine der Kernfonts von Webseiten, die zusammen mit dem Microsoft Windows-System veröffentlicht wird.

– Optima

Die Schriftfamilie umfasst: Optima, Segoe, „Segoe UI“, Candara, Calibri, Arial.

Optima ist eine englische serifenlose. Es wurde ursprünglich von dem berühmten deutschen Designer Hermann Chapf für die Gießerei D. Stempel AG in Frankfurt zwischen 1952 und 1955 entworfen.

In Bezug auf die Schriftklassifizierung, obwohl diese Schriftart keine Serife hat und als serifenlos klassifiziert ist, unterscheidet sie sich von den meisten serifenlosen Schriftarten, die Dicke der horizontalen und vertikalen Striche von Optima ist inkonsistent und die horizontalen und vertikalen Striche sind dünner. So sieht die Schriftart sowohl elegant aus als auch hat einen prägnanten Stil, der von der Öffentlichkeit geliebt wird.

Lesen Sie weitere verwandte Artikel:  Die verschiedenen Schriftdateitypen erklärt: OTF, TTF, WOFF

Im Jahr 2003 veröffentlichte Linotype die Schrift „Optima Nova“. Die Produktion des Optima Nova wurde von Akira Kobayashi aus Japan mit Unterstützung von Chapf entworfen. Wie die modifizierte Version der Frutiger-Schrift „Frutiger Next“ wird sie später nicht einfach kursiv gesetzt, sondern kursiv gesetzt, um die Designqualität der Details zu verbessern.

– Tahoma

Die Schriftfamilie umfasst: Tahoma, Verdana, Segoe.

Tahoma ist eine sehr beliebte serifenlose Schriftart, die Schriftstruktur ist Verdana sehr ähnlich, der Zeichenabstand ist klein und es unterstützt eine breite Palette von Unicode-Zeichensätzen.

Tahoma und Verdana besuchen die gleiche Schule, die gleiche Arbeit des Designers Matthew Carter (Matthew Carter), die 1994 von Microsoft ins Leben gerufen wurde. Viele Menschen, die Arial nicht mögen, verwenden stattdessen oft Tahoma, nicht nur, weil Tahoma leicht zu bekommen ist, sondern auch, weil Tahoma einige der Mängel, die Arial kritisiert hat, nicht hat, wie das große „I“ und das kleine „l“, die schwer zu unterscheiden sind.

Tahoma wird als Standardschriftart für Systeme wie Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und die Sega Dreamcast-Spielkonsole verwendet.

– Verdana

Die Schriftfamilie umfasst: Verdana, Geneva.

Verdana ist ein serifenloses Schriftset, da es immer noch eine qualitativ hochwertige Leistung wie klare und leicht lesbare Struktur und Erkennung auf kleinen Zeichen hat, ist es nach seiner Einführung im Jahr 1996 schnell zu einer der Standardschriften geworden, die in vielen Bereichen verwendet werden.

Das Design dieser Schriftart stammt von Virginia Howlett vom Microsoft-Schriftdesignteam, die einen neuen, erkennbaren und lesbaren Satz von Schriftarten für die Anzeige auf dem Bildschirm entwerfen wollte, so dass sie als eine der weltweit führenden Schriftdesignerinnen galt. Matthew Carter (Matthew Carter), basierend auf der Frutiger-Schriftart und der von Edward Johnston für die Londoner U-Bahn entworfenen und von Monotype-Experten geschriebenen Schriftart, schlägt vor, dass Tom Rickner für die manuelle Optimierung der Schriftstruktur ähnlich wie Tahoma (ebenfalls von Matthew Carter entworfen) verantwortlich war Microsoft hat Verdana als eine der Kernschriften der Website aufgenommen.

– Kambrien

Die Schriftfamilie umfasst: Cambria, Georgia, serif.

Cambria ist eine Serifenschrift, die für Software wie Microsoft Windows Vista, Microsoft Office 2007 und Microsoft Office 2008 ausgestattet ist. Sein Abstand und sein Zeichenverhältnis sind recht durchschnittlich. Die diagonalen und vertikalen Striche und Serifen sind relativ dick, während die Serifen horizontal dünner sind, was das Ende des Strichs betont.

Wenn Cambria Header verwendet, die mehr als 20 Punkte groß sind, wird der Abstand zwischen den Schriftarten aufgrund der Ästhetik leicht reduziert, aber dieses Design ist nicht für kommerzielle Dokumente geeignet.

– Georgien

Die Schriftfamilie umfasst: Georgia, Times, „Times New Roman“.

Georgia ist eine Serifenschrift, die 1993 vom renommierten Schriftdesigner Matthew Carter für Microsoft entworfen wurde. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es auch im Kleinformatdruck erkennbar ist und sehr gut lesbar ist. Die Benennung stammt aus einer experimentellen Schlagzeile, die in einer Boulevardzeitung veröffentlicht wurde, dass außerirdische Köpfe in Georgia, USA, gefunden wurden.

Auf den ersten Blick sind sich Georgia und Times New Roman ziemlich ähnlich, aber sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Erstens sind georgische Zeichen bei gleicher Schriftgröße etwas größer als die von Times New Roman; Zweitens haben georgische Charaktere dickere Linien, und die Serifen sind relativ gerade und flach. Darüber hinaus ist der Zahlenabschnitt auch sehr unterschiedlich, Georgia verwendet Zahlen, die als „vorzeichenlose Zahlen“ bezeichnet werden und durch Zahlen unterschiedlicher Höhe und Größe gekennzeichnet sind, die englischen Buchstaben ähneln.

Microsoft hat Georgia als Kernschriftart von Websites aufgeführt, die eine der integrierten Schriftarten des Windows-Betriebssystems ist. Apples Macintosh-System folgt auch Georgia als eine der integrierten Schriftarten.

– Times New Roman (Englisch)

Die Schriftfamilie umfasst: TimesNewRoman, „Times New Roman“, Times, Baskerville, Georgia.

Times New Roman ist wohl eine der beliebtesten und bekanntesten Serifenschriften, die Übergangsserifenschrift im Schriftdesign, die einen tiefgreifenden Einfluss auf spätere Schriften hatte. Darüber hinaus wird sie aufgrund ihres gut vorbereiteten und stabilen klassischen Erscheinungsbildes oft als eine der Standardschriften gewählt.

web

– Konsolen

Die Schriftfamilie umfasst: Consolas, monaco;

Consolas ist eine Reihe von Schriftarten mit einer festen Zeichenbreite, eine serifenlose Schriftart, die von Lucas de Groot entworfen wurde. Dieser Schriftsatz verwendet die ClearType-Schriftglättungstechnologie von Microsoft und wird mit Windows Vista, Office 2007 und Microsoft Visual Studio verteilt oder kann von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.

Unter den 6 neuen Schriftsätzen in Windows Vista ähnelt Consolas den beiden integrierten Schriftsätzen in der vorherigen Version von Windows: Lucida Console und Courier New, die in erster Linie für die Anzeige von Schriftarten für Code entwickelt wurden. Die Besonderheit ist, dass sein Zeichen „0“ einen Kreuz-Apostroph hinzugefügt hat, um es leicht zu unterscheiden vom „O“ -Zeichen.

Vor Consolas waren die meisten Schriftarten, die den Code anzeigten, Courier New oder andere Schriftarten mit festen Zeichenbreiten. Der Soft-Edge-Effekt (Anti-Aliasing) der Schriftart wird je nach persönlicher Vorliebe ein- oder ausgeschaltet. Consolas ist jedoch für Soft-Edge-Effekte konzipiert. Die Schriftarten sind insbesondere nach Microsofts ClearType-Technologie gestaltet, wenn ClearType nicht aktiviert ist, wird der Anzeigeeffekt von Consolas deutlich reduziert. Darüber hinaus muss die ClearType-Technologie auch mit LCD-Monitoren kombiniert werden, um die beste Leistung zu erzielen.

2. Richtlinien bei der Auswahl der am besten lesbaren Schriftart für Ihre Website

2.1. Empfohlene Standardschriftarten

Unsere Website ist vietnamesisch, daher sollten wir Schriftarten wie Times New Roman, Tahoma, Arial verwenden, da es sich um Standard-Unicode-Schriftarten handelt, deren Verwendung weniger wahrscheinlich Fehler anzeigt.

2.2. Sollte die Schriftart für die gesamte Website vereinheitlichen

Gleichzeitig sollten Sie nur maximal 2 Schriftarten für das gesamte Web verwenden, damit die Benutzer nicht verwirrt werden und die Ästhetik der gesamten Website gewährleistet ist.

2.3. Für Website-Inhalte geeignete Schriftarten

Jede Website hat ihren eigenen Zweck und ihr eigenes Benutzerpublikum, von dem sich auch das dargestellte Inhaltsproblem unterscheidet. Die Wahl der richtigen Schriftart für Ihre Inhalte ist eine Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Natürlich wird nicht empfohlen, übermäßige Schriftarten zu wählen, die zu bunt sind, um den Leser zu verwirren.

2.4. Schriftgröße und -farbe sind lesbar und gut sichtbar fur web

Die Größe ist zu groß, um unsere Website weniger ästhetisch ansprechend zu machen, zu klein, um es den Nutzern schwer zu machen, den Inhalt zu lesen, so dass die Wahl einer Größe von etwa 12-14 vernünftig ist.

Ähnliche Schriftfarben müssen mit dem Website-Hintergrund kompatibel sein, um schillernde Situationen zu vermeiden, die Leser schnell verlassen lassen.

Fazit

Schriftarten123 sind ein wichtiger Bestandteil des Webdesigns, und eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist die Wahl der Schriftart. -Aber woher wissen Sie, welche Schriftart für Ihre Website am besten lesbar ist? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die am besten lesbare Schriftart für Ihre Website auswählen können. Wir stellen auch einige unserer Lieblingsschriften vor, die sowohl gut lesbar als auch stilvoll sind. -Egal, ob Sie gerade erst mit dem Webdesign beginnen oder nach einer neuen Schriftart suchen, um Ihre Website aufzufrischen, sehen Sie sich unbedingt diese hilfreichen Tipps an!

96 / 100