Schriftklassifizierung die neueste und schönste im Jahr 2022
In den frühen Tagen des Webs waren die Benutzer oft verwirrt über den Unterschied zwischen Text und Bildern. Die Lösung besteht darin, für jede Art von Inhalt eine andere Schriftart zu verwenden. Das ist theoretisch eine gute Idee, aber nicht realistisch. Das Web wächst so schnell, dass es schwierig ist, mit all den verschiedenen Schriftarten, die verwendet werden, Schritt zu halten. Es ist auch schwierig, in allen Browsern eine schöne Schriftart zu finden.
Es gibt eine Alternative: Verwenden Sie Schriftklassifizierung, die für Text und Bilder optimiert sind. Dadurch können Websites dieselbe Schriftart für beide Arten von Inhalten verwenden. Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass es schwierig ist, eine Schriftart zu finden, die für Text und Bilder optimiert ist. Das bedeutet, dass Websites wählen müssen, ob sie eine Schriftart verwenden möchten, die auf Text und Bildern gut aussieht, oder ob sie eine Schriftart verwenden, die auf allen Browsern gut aussieht.
Die Lösung besteht darin, eine für Text und Bilder optimierte Schriftart zu verwenden. Dies bedeutet, dass Websites für beide Arten von Inhalten dieselbe Schriftart verwenden können. Im vorherigen Artikel „Schriftpaare“ auf der schriftarten123.com haben wir Sie auf einer kurzen Reise begleitet, um die Kunst der Worte zu entdecken. Und wie versprochen, setzen wir die unvollendete Geschichte fort: „Geschichte der Schriftklassifizierung „. Nun, bitte fangen wir an!
Warum Schriftarten klassifizieren?
Eine interessante Frage! Dies ist das gleiche wie … Warum haben Sie diese Schrift in Ihrem Design gewählt ? Oder… Verstehen Sie die verfügbare Schriftart, die Sie auswählen? Garamond, Baskerville, Bodoni, Helvetica oder Futura… Sie sind berühmte und beliebte Namen. Tatsächlich spielt die Schriftklassifizierung von Schriftarten eine wichtige Rolle. Es beweist, dass Ihre Schriftart nicht „gut aussehen“, sondern „fit und richtig“ ist.
Die erste ist die Geschichte der Geschichte. Ein gutes Verständnis der Geschichte der Schriftart hilft Ihnen, den Missbrauch des Zwecks und der Umstände im Design zu vermeiden (z. B. sollten Sie die Verwendung der San-serif-Schriften für historische Entwürfe vor dem 18. Jahrhundert). Die Schriftklassifizierung ist auch nützlich, um zwei Schriftarten miteinander zu kombinieren, indem ähnliche Merkmale (Textachse oder x- B. height), um die Blickrichtung auf den Text zu vereinheitlichen. Und das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass wir die wichtigen (möglicherweise sehr kleinen) Eigenschaften der Schrift erkennen werden – Die Details, die den Stil einer einzigartigen Schriftart ausmachen.
Klassifizierungssystem für Schriftarten
Leider gibt es praktisch keine Norm, um eine wirklich vollständige Schriftklassifizierungstabelle erstellen zu können . Das „offiziellste“ Schriftklassifizierungssystem ist heute das Vox-AtypI-System, das 1954 von Maximilien Vox eingeführt und 1962 von der Typographique Internationale Association (ATypI) übernommen wurde. Wörter in England. Auf der Konferenz 2010 in Dublin nahm Vox-AtypI eine kleine Änderung vor, als es gälische Linien und die Klassifizierung von Calligraphics-Schriftarten einführte.
Interessierte Leser können den Artikel auf Wikipedia (englischer Link) lesen.

Schriftklassifizierung – Typklassifizierung
1. Klassifizierung von Glyphenschriften

Glyphische Schriftarten stammen aus der Arbeit des Schnitzens und Meißelns von Buchstaben auf Metall, mit einer Reihe von Merkmalen wie der Betonung von Großbuchstaben (einige Glyphenschriften existieren nicht in Kleinbuchstaben) und dreieckigen Serifen, die tendenziell kleiner sind. Es wird normalerweise durch das Schreiben von Pinseln erstellt. Einige Beispiele sind die Schriftarten Albertus, Trajan und Friz Quadrata.
2. Klassifizierung der Blackletter-Schriftart
Blackletter erinnert an Manuskripte mittelalterlicher Gelehrter mit breiten und geraden Federn, die in dieser Zeit in Europa beliebt waren. Gutenberg (Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts).
Blackletter hat auch andere Namen wie Altenglisch oder Gothic, was eine Art von Schriftart ist, die „Zeichnen“ bevorzugt, dh es wird besser in Bezug auf „Zeichnen“ als „Schreiben“ verstanden. Die Buchstabenstruktur ist relativ komplex und dicht, wird selten mit kleinen Buchstabengrößen verwendet und manchmal werden Buchstaben in ihre inhärente Form vereinfacht. Einige Vertreter sind Old English, Choister Black, Fraktur …

3. Klassifizierung der Serifenschrift
Serifenschriften enthalten semi-strukturelle Details zur Zusammensetzung mehrerer Buchstaben (verständlicherweise ähneln diese Linien in Fokus, Ausrichtung und Stabilität Textstruktur ). Wir bezeichnen sie oft als Schriftarten mit Beinen, die sich von Vakuumfonts (san-serif) unterscheiden. Das Serifenformat umfasst die folgenden Hauptstile:
3.1 Humanistische Schriftklassifizierung
Humanist (auch bekannt als Venatian) wurde in Italien geboren – speziell in den Kernländern von Florenz und Venedig Kunstkultur – in der Mitte der 1400er Jahre – der Renaissance.

Eine der Besonderheiten für die humanistische Identifikation ist , dass die Form des Textes die gleiche Methode beibehält wie die Handschrift (simuliert aus einer geneigten Perspektive ). B. die rechte Hand braucht, um den Stift zu halten), was am deutlichsten in der Achse des Buchstabens „o“ oder der Aufwärtslinie des regulären „e“ zu sehen ist. Ein weiteres Merkmal ist die kleine x-Höhe und der Kontrast zwischen den dicken und dünnen Hüben ist relativ gering. Serif ist stark, geschwungen und steil.
Typisch für humanistische Schriften sind Guardi, Arno, ITC Berkeley und Stempel Schneidler.
3.2 Klassifizierung von Old-Style-Schriftarten

Old-Style (allgemein bekannt als Garalde) wurde vom französischen Drucker Claude Garamont und dem Norditaliener Aldus Manutius entworfen. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Old-Style und Humanist, da der Text in eine bestimmte Richtung geneigt ist, aber im Old-Style gibt es einen höheren Fortschritt und eine höhere Raffinesse . Serifen sind sorgfältig geformt, abgerundet und die Charaktere besitzen eine höhere Proportion. Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, dass die horizontalen Balken des Kleinbuchstabens „e“ weiterhin die gleiche Steigung wie die humanistische Schrift haben, diese Steigung jedoch auf eine fast horizontale Position reduziert wird. Die Buchstabenstruktur ist offen, rund und sehr einfach vertikal. Der Kontrast zwischen den Strichen wird ebenfalls erhöht.
Old-Style besteht aus mehreren römischen Schriftarten, die heute sehr häufig verwendet werden: Caslon, Sabon, Palatino, Bembo und Garamond.
3.3 Vorübergehende Schriftklassifizierung

Transitional, das 1692 begann, ist die Distanz zwischen alten und modernen Serif-Schriften . Wir können dies als Ausdruck der „Evolution“ von Schriften sehen, mit einer vertikaleren Achsstruktur und einer schärferen Serifenform als Old-Style und Humanist. Zum Beispiel, Baskerville…
3.4 Didone-Schriftklassifizierung (modern)

Es mag seltsam erscheinen, dass das, was wir diese moderne Schriftart nennen , tatsächlich seit den späten 1700er und 1800er Jahren erschienen ist, mit großen Beiträgen der französischen Didot-Familie und des italienischen Druckers Giambattista Bodoni. Wie Sie leicht sehen können, besitzt Didone einen radikalen Durchbruch von der traditionellen Schriftart: gerade und schlanke Serifenköpfe; Kontraste zwischen starken dicken / dünnen Strichen; vertikale Buchstabenschäfte; gekrümmte und leicht schmale Buchstabenabdomen. Didone besteht aus Schriften: Bodoni, Didot, Walbaum, Ambroise, Scotch Roman und Century…
3.5 Klassifizierung von Slab Serif-Schriftarten


4. Sans Serif Schriftklassifizierung (Lineal)
Wie der Name hat auch die serifenlose Schriftart keine Serife in der Textstruktur. Das Wort Sans-serif hat die Bestimmtheit und Klarheit geometrischer Formen, die in Deutschland um das 20. Jahrhundert ausgiebig entwickelt wurden – als Revolte gegen den kunstvollen Stil des Blackletter-Stils. Einige Schriftklassifizierungen sind unten aufgeführt:
4.1 Klassifizierung humanistischer serifenloser Schriften

Sie werden sich wahrscheinlich an die humanistische Schriftart in der Serif-Schriftklassifizierung erinnern . Das Hauptmerkmal von Humanist Serif und Sans Serif ist, dass es stark von der Art der Handschrift beeinflusst wird, das Verhältnis von Humanist Sans Serifs kommt auch hauptsächlich von den frühen Serifenschriften . Humanist Sans Serifs weist jedoch nach wie vor unverzichtbare Eigenschaften von San-Serif-Schriftarten wie hochauflösenden Kontrast und vollständig aufrechte Textschäfte auf. Zum Beispiel Gill Sans.
4.2 Transitional Sans Serif Schriftklassifizierung:

Transitional Sans Serif ähnelt der Übergangs-Serifen-Übergangsperiode , diese Schriftarten umfassen vertikale Textschäfte und einheitliche Texttexturen. Zum Beispiel Helvetica.
4.3 Geometrische Schriftklassifizierung

Geometrisch basiert auf Formen der Geometrie. Die Charaktere haben ein ungewöhnliches rundes oder rechteckiges Bild und teilen viele Komponenten zwischen verschiedenen Glyphen. In einigen Fällen sind die Buchstaben, zum Beispiel in Fällen von „o“, oft perfekte geometrische Formen. Ironischerweise ist Geometric aufgrund seiner strikten Einhaltung geometrischer Formen eine der am wenigsten lesbaren Arten von serifenlosen Formen und bevorzugt normalerweise nur Geeignet für Bildschirmanzeigetypen . Die typischste Schriftart dieses Typs ist Futura.
5. ScriptScript-Schriftartklassifizierung

ist eine Schriftart, die auf handschriftlichen Formen mit einem Stift oder weichen Pinsel basiert. Die Buchstaben sind in der Regel miteinander verbunden, aber auch nicht unbedingt. Die breiteste Form der Schriftklassifizierung , einschließlich Formal Script und Casual Script, ist das Ergebnis der Tatsache, dass dieses Schriftbild sehr vielfältig ist und es aufgrund der vielen verschiedenen Schreibweisen und Stifte Widersprüche gibt.
6. Dekorative Schriftklassifizierung

Einige extrem berühmte Schriftarten wie Jokerman, GiddyUp, LoveLetters, Stencil, Rosewood, Critter …
Schlüsse
Darüber hinaus können Sieauf den Artikel über handgeschriebene Schriftarten verweisen, die hier kombiniert werden können.
Ich hoffe, der Artikel hilft Lesern in der Nähe von schriftarten123.com, den allgemeinsten Überblick über die Schriftklassifizierung zu erhalten! Werfen wir einen Blick auf die neuen Themen der schriftarten123.com