Die verschiedenen Schriftdateitypen erklärt: OTF, TTF, WOFF

Ein Schriftdateitypen ist im Grunde nur eine digitale Textdatei, die zum Anzeigen von Text verwendet wird. Beim Erstellen einer neuen Schriftdateitypen können Sie einen von drei gängigen Typen verwenden: OpenType, TrueType und Webfont.

Dies sind die drei beliebtesten Typen aus verschiedenen Gründen und das Verständnis warum, kann Ihnen wirklich helfen, zu entscheiden, welcher Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

In diesem Artikel erklären wir, was diese drei Typen sind und wie sie funktionieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welcher für Ihre Designprojekte am besten geeignet ist.

Schriftdateitypen

Was ist eine Schriftdateitypen ?

Eine Schriftdateitypen ist nur eine digitale Datei, die Text eines von vielen verschiedenen Typen enthält.

Schriftdateien können verwendet werden, um verschiedene Arten von gedruckten Materialien zu erstellen: Anzeigen, Broschüren, Flyer, Poster und sogar Webseiten.

Sie müssen nicht nur eine Art von Druckmaterial verwenden, da Schriftdateien für eine Vielzahl von Druckprozessen verwendet werden können. Wenn eine Schriftartdatei erstellt wird, enthält sie überhaupt keinen Text.

Stattdessen enthält es Informationen zu den für den Text verwendeten Zeichenformen. Wenn Sie sich die Schriftdateitypen auf Ihrem Computer ansehen, sehen Sie eine Reihe von Grundformen: einzelne Buchstaben, Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Zahlen.

Wenn Sie eine Schriftdateitypen aus ihrem digitalen Format in ein druckfertiges Format konvertieren, sehen Sie auch das Verhältnis jeder Form sowie den Abstand zwischen den einzelnen Formen. All diese Informationen ermöglichen es Ihnen, Text mit der richtigen Form mit den richtigen Proportionen zu drucken.

Unterscheidet TTF und OTF

TrueType-Schriftarten

Eine TrueType-Schriftart ist ein Schriftdateitypen , der OpenType-Schriftarten überlebt hat.

TrueType-Schriftarten sind nach wie vor die am häufigsten verwendeten Schriftdateien, aber die Popularität von OpenType hat zu einer Zunahme der Verwendung von OpenType-Schriftarten in der Design-Community geführt.

TrueType-Schriftarten haben eine grundlegendere Benutzeroberfläche als OpenType-Schriftarten und können für eine größere Vielfalt gedruckter Dokumente verwendet werden.

Sie können leicht in ein druckfertiges Format konvertiert werden, was sie zu einer guten Wahl für Designer macht, die möglicherweise nicht viel Erfahrung mit Grafikdesign-Software haben. TrueType-Schriftarten unterstützen auch viele Sprachen und können sowohl normalen Text als auch Sonderzeichen enthalten.

Es ist auch die am häufigsten verwendete Schriftart unter Windows und macOS.

Der Grund für diese Popularität ist, dass das Erstellen von TTF-Schriftarten  einfacher ist als das Erstellen   von OTF-Schriftarten  mit CCF.

Die meisten Schrifthersteller halten sich immer noch an das, was sie wissen, sie sind daran gewöhnt, auch wenn diese Schriftarten den alternativen unterlegen sind. Es gibt wirklich keinen großen Grund, Schrifthersteller zu zwingen, TTF bei der Erstellung neuer Schriftarten nicht mehr zu verwenden.

Es gibt wirklich kein großes Problem für Benutzer, da fast alle modernen Anwendungen, die Schriftarten verwenden, sowohl mit TTF-  als  auch mit OTF-Dateien arbeiten können. Benutzer müssen nicht unbedingt eine einzige Schriftart auswählen, da sie zusammen zum Erstellen von Dokumenten oder zum Drucken von Layouts verwendet werden können.

Schriftdateitypen

OpenType (OTF)-Schriftdateitypen

OpenType-Schriftarten sind die fortschrittlichsten Schriftdateitypen auf dem Markt. Dies liegt daran, dass sie viele erweiterte Funktionen wie Bänder, Ersatz und noch mehr wunderschöne Schwünge und Funkeln enthalten!

Sie unterstützen auch eine Vielzahl verschiedener Sprachen und können sowohl regulären Text als auch Sonderzeichen enthalten. OpenType-Schriftarten werden zum Standard für professionelle Designer und zu einem empfohlenen Dateityp für alle Designer.

Bei so vielen erweiterten Funktionen ist es schwierig, vollständig zu verstehen, wie sie funktionieren. Aber glücklicherweise müssen Sie nicht vollständig verstehen, wie OpenType-Schriftarten funktionieren, um sie voll ausnutzen zu können.

Sie enthalten einfach viele großartige Funktionen, die Ihre Designprojekte erleichtern.

OTF ist ein von Apple und Microsoft entwickeltes Schriftformat,  das eine Kombination aus PostScript-  und TrueType-Schriftformaten ist.   OTF ist ohne Qualitätsverlust in der Größe veränderbar. Diese Schriftart wird sowohl  unter macOS als  auch unter Windows 2000 oder höher unterstützt.

OTF wird für seine fortschrittlichen Satzfähigkeiten (Smallcap, Alternate, Ligatur… B. befindet sich direkt in der Schriftart statt in separat eingestellten Schriftarten). Es kann auch Spline– (TTF-Stil) oder Bézier-Kurven (PostScript-Typ 1-Stil) enthalten, sodass Sie die Form der ursprünglich entworfenen Schriftart anstelle einer Konvertierungsschrift mit schlechterer Qualität erhalten können.

Der Hauptunterschied zwischen OTF und TTF liegt in den erweiterten Sortierfunktionen.  TTF hängt nur von  Glyphentabellen ab  , um zu bestimmen, wie jedes Zeichen aussieht, während  OTF Glyphen  in Verbindung mit CCF-Tabellen (Compact Font Format) verwenden kann.

Die Bézierkurven  im CCF ermöglichen es, weniger Punkte zu verwenden, um zu bestimmen, wie ein Zeichen aussieht, verglichen mit den  quadratischen Bézierkurven, die in TTF verwendet werden.

OTF fügt auch einige Smartfont-Funktionen hinzu, die oben in der sfnt-Struktur von TTF verwendet werden. Diese Funktion ist für das Hinzufügen von Sprachunterstützung zu Schriftarten verantwortlich. Beachten Sie, dass die Verwendung von CCF in OTF zu  einer deutlich kleineren Dateigröße führen kann, da in der Schriftart keine speziellen Funktionen verwendet werden.

Die Hauptvorteile von OpenType sind:

  • Bessere plattformübergreifende Unterstützung.
  • Bessere Unterstützung für internationale Zeichensätze, die im Unicode-Standard spezifiziert sind.
  • Möglichkeit, erweiterte typografische Steuerelemente anzugeben.
  • Die Dateigröße ist kleiner.
  • Die Möglichkeit, dem Schriftsatz eine digitale Signatur hinzuzufügen, um die Integrität der Datei sicherzustellen.

Zusammenfassung

  • TTF ist die Dateierweiterung für TrueType-Schriftarten,   während OTF die Dateierweiterung für OpenType-Schriftarten ist.
  • TTF-Schriftarten  hängen ausschließlich von einer Glyphentabelle ab, während OTF-Schriftarten Glyphen–  oder CCF-Tabellen  haben können.
  • TTF-Schriftdateien  sind in der Regel viel größer als OTF-Schriftdateien.
  • TTF-Schriftarten  werden immer noch viel häufiger verwendet als OTF-Schriftarten.
  • TTF-Schriftarten  sind viel einfacher zu machen als OTF-Schriftarten.
Lesen Sie weitere verwandte Artikel:  Die 12 besten neu WordPress-Schriftarten von 2022

 

Webfonts

Webfonts sind im Grunde Schriftarten, die online gestellt werden und öffentlich zugänglich sind, als ob sie auf Ihrem Computer installiert wären. Sie müssen keine separate Datei für Webfonts herunterladen, da die Schriftdatei nur auf einen Webserver hochgeladen wird, auf dem die Schriftart dann von allen Computern im Internet mit Zugriff zugänglich ist.

Viele beliebte Schriftarten bestehen aus Webfonts, was bedeutet, dass sie für die Öffentlichkeit im Internet zugänglich sind, ohne sie zuerst herunterladen zu müssen. Jeder, der Zugriff auf einen Computer im Internet hat, kann dann die Schriftdatei verwenden, um den Text anzuzeigen. Während dies in der Theorie gut klingen mag, sollten Webfonts in den meisten Designprojekten nicht verwendet werden.

Es gibt viele Probleme mit der Verwendung von Schriftarten, die nur online verfügbar sind, einschließlich der Tatsache, dass die Schriftdateitypen im Laufe der Zeit beschädigt oder beschädigt werden kann, und es ist nicht möglich, die Schriftdateitypen im Falle von Problemen damit einfach zu aktualisieren.

 

 WOFF-Schriftdateitypen

Schriftdateitypen
WOFF ist ein neuer Schriftdateitypen , der speziell für das Web erstellt wurde. Anstatt wie die anderen besprochenen ein Standard-Schriftartdateityp zu sein, handelt es sich um ein komprimiertes Format, das speziell für das Web entwickelt wurde.

Dies bedeutet, dass Sie eine bestimmte Art von Software verwenden müssen, um WOFF-Schriftarten im Web anzuzeigen und zu verwenden. Genau wie bei Webfonts kann auch auf WOFF-Schriften von jedem Online-Computer mit Internetzugang zugegriffen werden.

Während WOFF-Schriftarten relativ neu sind und möglicherweise nicht so beliebt sind wie andere Schriftdateitypen, zeigten sie schnell das Potenzial, der beliebteste Schriftdateitypen von allen zu werden.

WOFF-Schriftarten sind komprimiert und speziell für das Web konzipiert, was bedeutet, dass sie bestimmte Funktionen wie klebrigen Text, Swashes und mehr aufweisen können, die mit anderen Schriftdateitypen nicht möglich sind. Sie sind auch sehr einfach in ein druckfertiges Format zu konvertieren.

WOFF wurde 2009 geboren und von Mozilla und mehreren anderen Organisationen entwickelt. WOFF-Schriftarten werden normalerweise schneller geladen als andere Formate, da es sich um eine komprimierte Version handelt, eine Kombination aus 2 Schriftarten, OpenType und TrueType. Dieses Format kann auch Metadaten und Informationen über die Nutzungslizenz enthalten.

Darüber hinaus ist WOFF2 eine von Google entwickelte  aktualisierte Version von WOFF, die heute aufgrund ihrer geringeren Größe und der besseren Unterstützung für Browser in Bezug auf die Leistung als das beste Webfont-Format gilt. Die Kompressibilität von WOFF2 ist im Durchschnitt 30% höher  als die von WOFF (und kann in einigen Fällen bis zu mehr als 50% betragen).

Welche Art von Schriftart sollten Sie verwenden?

Nachdem Sie sich mit den verschiedenen Arten von Schriftdateitypen vertraut gemacht haben, ist es natürlich, sich zu fragen, welche für Ihre Designprojekte am besten geeignet ist. Eine Sache, an die Sie sich erinnern sollten, ist, dass es keinen einzigen Schriftdateitypen gibt, der am besten ist. Es gibt einfach verschiedene Arten von Schriftdateien, die aus verschiedenen Gründen verwendet werden können.

Welches sollten Sie also verwenden? Das Wichtigste, was Sie berücksichtigen sollten, ist das Publikum, das Sie entwerfen. In diesem Sinne sind hier ein paar Dinge zu beachten: – Wie alt ist deine Schriftart? Alte Schriftarten sehen in verschiedenen Arten von Druckverfahren unterschiedlich aus, sind aber auch einfacher zu aktualisieren. Sie werden in der Regel auch kostenlos zur Verfügung gestellt.

Während es am besten ist, neuere Schriftarten zu verwenden, ist es wichtig zu beachten, dass ältere Schriftarten unterschiedliche Arten von Druckprozessen erfordern. – Müssen Ihre Schriftarten mit einer bestimmten Art von Druckverfahren kompatibel sein? Es gibt viele Schriftarten, die speziell für den Druck auf Papier oder auf Leinwand erstellt wurden, aber es gibt auch einige, die für beide verwendet werden können. – Gibt es Text in Ihrem Design, der in einer bestimmten Größe lesbar sein muss, z. B. einen wichtigen Titel? In diesen Fällen kann die Art der Schriftart, die Sie verwenden, einen großen Unterschied machen und die Lesbarkeit des Textes beeinträchtigen.

 

Wie installiere ich eine neue Schriftart?

Nachdem Sie eine Schriftart ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Datei herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, und im Wesentlichen hängt es von zwei Hauptmethoden ab:

– Laden Sie einen Schriftartdateityp herunter und ziehen Sie ihn per Drag & Drop auf Ihren Computer oder legen Sie ihn in einem bestimmten Ordner ab. Dies ist die einfachste und empfohlene Methode für Anfänger. Sie können auch eine Art von Software wie schriftarten123 verwenden, um Ihre Schriftarten einfach zu verwalten.

– Kaufen Sie Schriftdateien von Websites oder Schrifthändlern. Dies ist etwas fortgeschrittener, aber es gibt viele beliebte Schriftartenseiten, die eine Vielzahl von Schriftarten anbieten. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nicht unbedingt eine physische Schriftdatei kaufen müssen, da Sie normalerweise eine Art von Software herunterladen können, mit der Sie auf die Schriftdatei zugreifen können.

 

Beenden

Das Erstellen großartiger Designprojekte ist schwierig, aber das Erstellen erstaunlicher Schriftdesigns ist noch schwieriger. Glücklicherweise wird das Wissen, welche Schriftdateien den Prozess erleichtern. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer zu verwendenden Schriftartdatei das Objekt, das Sie entwerfen, die Art des verwendeten Druckvorgangs und die Lesbarkeit des Textes in Ihrem Design. Mit diesen Elementen können Sie die beste Schriftartdatei für Ihre Designprojekte auswählen.

 

94 / 100