Schriftarten Serifen und Sans-Serifen Schriftarten im Jahr 2022

In den frühen Tagen der Schriftarten, als die meisten Menschen noch echte Buchstaben vor sich hatten, galt das Schreiben in Serifenschriften als eleganter. Serif ist eine Figur, deren Kopf wie eine gezackte Kante herausragt; Es befindet sich an beiden Enden einiger römischer Schriftart und bestimmter serifenloser Schriftarten.
Sans-serif bedeutet „keine Serifen“; Dieses Konstruktionsprinzip ist bis heute relevant; Die Schriftfamilie hat nur die serifenlose Version, die als Schriftarten „Sans-Serif “ bezeichnet wird.
Die alte Idee, dass, wenn etwas gut aussah, es sich auch gut anfühlen musste, aber nicht so gut angenommen wurde, wie wir denken, dass es jetzt ist. Das Ergebnis? Heutzutage müssen Schriftart, die eine bestimmte Bedeutung vermitteln sollen, mit einem richtigen Satz von Zeichen versehen sein , sonst können sie ein wenig aussehen. albern.
Schriftarten Serif und Sans-Serif sind zwei sehr bekannte Namen im Grafikdesign, aber sie können verwirrend sein, verwirrend mit denen, die neu im Grafikdesign sind. Was sind Serif und Sans-Serif?
Wenn Sie die beiden Schriftarten Serif und Sans-Serif besser verstehen möchten, können Sie sich auf den Inhalt des Wikipedia -Artikels beziehen.
1. Was ist Schriftarten Serifen?
Definition der Serifenschrift
Serif bedeutet eine gerade Linie oder einen kleinen Strich über der Zusammensetzung des Textes, normalerweise die gerichteten und stabilen Linien, aus denen der Text besteht. Serif ist allgemein bekannt als „das Wort mit Beinen“.
Klassifizierung von Serifenschriften
Schriftarten im alten Stil
Die Serifenschrift im alten Stil gibt es seit 1465, nicht lange nachdem der Juwelier Johannes Gutenberg das Druckverfahren für bewegliche Lettern eingeführt hatte. Drucker in Italien schufen eine Art von Text, der zu dieser Druckmethode passte, inspiriert von der Kalligraphie der Renaissance . Old-Style ist die beliebteste Schriftart von Druckern wegen ihres rustikalen Aussehens und der einfachen Lesbarkeit auf Papier.

Charakteristisch für den alten Stil ist der Kontrast zwischen den Balkenstrichen und der niedrigen Kühnheit, der dünnste Teil eines Buchstabens befindet sich normalerweise in der Ecke und nicht oben oder unten. Diese Schriftarten behält die gleiche Form wie handgeschriebene Kursivschrift bei, so dass sie normalerweise in einer Achse zwischen 9-16 Grad geneigt ist und gekrümmte Striche hat, um die Serife mit dem Hauptbuchstaben zu verbinden.
Übergangsschrift
Das Serifen-Übergangstaufbecken, auch Barock genannt, erschien gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Deshalb heißt es Transitional.

Schriftart Didone
Die Didon-SerifenSchriftarten, auch bekannt als die moderne Serife, gibt es in der Tat seit den späten 1700er und 1800er Jahren . Die Schrift wurde von den französischen, italienischen und deutschen Druckern Firmin Didot, Giambattista Bodoni und Justus Erich Walbaum geboren und entwickelt. Ihr Ziel war es, eleganter gestalteten gedruckten Text zu schaffen , aus dem sie Serifenschriften mit Kontrast entwickelten. zwischen den extrem hohen fetten Balken, um die immer ausgefeiltere Papier- und Drucktechnologie dieser Zeit zu zeigen.

Die Länge und Breite des Briefes haben keinen großen Unterschied.
– Die Buchstaben haben einen dicken vertikalen Strich, der der vertikalen Achse zugewandt ist.
– Der Kontrast zwischen den Strichen ist sehr stark.
– Serifenteile sind meist weich, wassertropfenförmig oder kreisförmig
Slab-Serifenschrift

Slab-Serifenschriften begannen 1817 zu erscheinen, wobei der ursprüngliche Zweck für die Verwendung in Plakaten war, die Aufmerksamkeit benötigten. Slab Serif hat auch viele Variationen: Einige Schriftarten sind geometrisch im Stil, wobei sich die Dicke der Striche nicht viel ändert. Andere haben die gleiche Struktur wie die meisten anderen Serifenschriften, haben aber eine klarere, mutigere Serife.
Anwendung der Serifenschrift
In gedruckter Form, Verlagswesen
Dank der langen Entwicklungsgeschichte , die mit der Entwicklung der Druckindustrie verbunden ist, werden Serifenschriften am häufigsten beim Drucken von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften verwendet. Wenn Ihr Design also viele Wörter enthält, sollten Sie die Serife in Betracht ziehen, da der Fuß dieser Schriftarten dazu beiträgt, die Augen des Lesers zu navigieren.



Neben der Auswahl der richtigen Schriftarten, um die perfekteste Publikation zu erstellen, merken Sie sich bitte die Dinge, die Sie bei der Gestaltung des Drucks beachten sollten.
In der Markenbekanntheit
Serifenschriften erzeugen oft ein Gefühl von Eleganz, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Wenn Ihre Marke also auf Luxus, Seriosität oder Tradition ausgerichtet ist ( Anwaltskanzleien, Redaktionen, Versicherungsgesellschaften,…), sollten Sie Verwenden Sie Serifenschriften, um die Eigenschaften der Marke genau zu vermitteln. Die Schriftarten ist eines der wesentlichen Elemente , die das „Gesicht“ der Marke ausmachen, daher sollten Sie sich sofort auf die Logo-Design-Schriftarten beziehen. Sie sollten es wissen!

2. Was ist eine serifenlose Schriftarten?
Definition von serifenloser
Im Lateinischen bedeutet Sans-Serif „ohne Beine“, um sich auf Schriftarten zu beziehen , die keine zusätzlichen Elemente von „Serifen“ haben – gerade Linien oder einen kleinen Strich über der Zusammensetzung des Textes, normalerweise die Linien, die die Textstruktur ausrichten und stabilisieren.
Sans-serif-Schriftklassifizierung
Groteske Schriftart
Die meisten der frühen serifenlosen Schriften (19.-frühes 20. Jahrhundert) waren groteske Schriften. Beeinflusst von der Serifenschrift Didone und der Art und Weise, wie das Zeichen zu dieser Zeit gezeichnet wurde, war Grotesque seine robuste Konstruktion, die sich für Schlagzeilen oder Werbetafeln eignete. Der Höhenunterschied zwischen den Oberseiten von Großbuchstaben und Drucken ist in der Regel sehr klein, was Grotesque zu einem „besten Freund“ von Großbuchstaben macht.

Neogroteske Schriftart
Neogrotesk erschien in den 1950er Jahren mit der Einführung des International Typographic Style (auch bekannt als Swiss Style). Wussten Sie , dass Helvetica – Schriftarten 1957 geboren wurde und für die kommenden Jahrzehnte die am häufigsten verwendete Schrift wurde? Es ist diese typische neogroteske Schriftart. Wenn Sie neugierig auf diese spezielle Schrift sind, lassen Sie uns etwas über Helvetica’s Story erfahren.

Geometrische Schriftarten
Wie der Name schon sagt, basiert die geometrische serifenlose Schriftart auf grundlegenden Würfeln, nämlich quadratisch und rund. Diese Schrift entstand in den 1920er Jahren in Deutschland, wobei Herbert Bayer und Jakob Erbar als Vater der Geometrie galten. Aufgrund seiner modernen, kompakten Bauweise wurde Geometric in den 20er-30er Jahren des 20. Jahrhunderts populär.
Das auffälligste Merkmal dieser Schriftart ist, dass der Buchstabe „O“ als perfekter Kreis gestaltet ist. Darüber hinaus ist es auch die am wenigsten beliebte Schriftarten mit langen Textabsätzen; oft für Titel oder kurze Absätze verwendet.

Humanistische Schriftart
In Bezug auf das Design haben serifenlose humanistische Schriftarten ein vielfältigeres Design als ihre Vorgänger. Einige TypenFlächen haben einen Kontrast zwischen klareren Strichen, andere mit geometrischer Ausrichtung; Es gibt eine Schriftarten, die den Stil der Handschrift oder Kalligraphie simuliert.
Humanist eignet sich besonders für den Einsatz auf dem Bildschirm oder bei großen Entfernungen, da ein herausragendes Merkmal dieser Schrift der Abstand zwischen großen Strichen ist – dies ist ein ungewöhnlicher Punkt in grotesken und neo-grotesken Schriften.

Anwendung der serifenlosen Schriftart
Design der Benutzeroberfläche (UI)
Wenn Serif die dominierende Schriftarten im Druckdesign ist, ist serifenlose Schriftarten in der Benutzeroberfläche aufgrund ihrer einfachen Anzeige auf dem Computerbildschirm oder Telefon die erste Wahl für Designer.
Hier sind einige Schnittstellen, die serifenlose Schriftarten verwenden, auf die Sie sich beziehen können
Markenidentität
Im Gegensatz zu Serif strahlt die serifenlose Schrift Raffinesse, Einfachheit und Jugendlichkeit aus. Marken, die junge Menschen ansprechen oder als freundliche, eng verbundene Marke angesehen werden wollen, verwenden oft serifenlose als HauptSchriftart. Diese Eigenschaften machen serifenlos für Start-ups oder Technologieunternehmen äußerst geeignet.
Wenn Sie nach einer geeigneten Schriftarten suchen, um das Logo sowie die Markenidentität zu gestalten, ignorieren Sie nicht, Verpassen Sie nicht den vollständigen Satz von Schriftarten in unserem äußerst nützlichen Logodesign
3. Entschlüsseln Sie Missverständnisse über Serifenschriften und serifenlose Schriftart
Serifenschriften eignen sich nur für die Druckgestaltung
Dies ist eines der ziemlich häufigen Stereotypen in der Gestaltung von Serifen, aber ist es völlig wahr? Schauen wir uns die Website unten an :
Serifenschriften werden auf dieser Website häufig verwendet und die Teile des Textes darauf sind nicht verwechselt, selbst der Hervorhebungsfaktor ist äußerst schwierig. Effektiv für das Gesamtdesign .
Woher kam dieser Fehler? Die häufigste Antwort ist, dass die Bildschirmauflösung nicht so groß ist wie die Printpublikationen, aus denen die Schrift stammt Serifen sind auf elektronischen Geräten schwerer zu sehen. Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Technologie hat sich die Qualität des Bildschirms jedoch stark verändert und Sie können den Text mit Serifenschriften problemlos vollständig lesen.
Serifenlose sollten nur für das Interface-Design verwendet werden
Neben der Begrenzung der Serifen beim Drucken wird Sans-Serif auch von vielen Leuten in das Interface-Design-Framework gespielt.
Doch die Realität beweist das Gegenteil. Viele Designer haben in ihren Druckdesigns serifenlos verwendet , und diese Schriftart erweist sich als genauso effektiv wie Serif auf der Druckfront. Genauer gesagt ist Sans-Serif in Kinderbüchern sehr beliebt, da sie es einfacher machen, das Textgesicht zu erkennen.
Serif ist eine Schriftarten , die schwer zu lesen ist.
Viele Studien haben gezeigt, dass Serifen eine leicht lesbare Schriftarten sind, da es die Beine sind, die jeden Buchstaben trennen, von denen auch die Augen leichter zu unterscheiden sind. Darüber hinaus dienen die Handschriftbeine auch als Navigationsrolle für die Augen und helfen Ihnen, sich rhythmisch von Buchstabe zu Buchstabe zu „bewegen“.
Die abschließende
Hoffentlich haben Sie nach diesem Artikel die grundlegendsten Informationen über Serif und Sans-Serif gelernt. Um die grundlegenden Komponenten und Regeln im Design selbst zu verstehen und anzuwenden, ignorieren Sie nicht die nützlichen Artikel über die Schriftart von Schriftarten123.com, die von den Lesern sehr geschätzt werden und positives Feedback haben.
Vielen Dank, die Leser haben alle unsere Artikel gelesen. Ich freue mich darauf, dass dieser Artikel Ihnen die Informationen gibt, die Sie benötigen, um es herauszufinden!