Fette Schriften: Tipps und Inspiration, um Trends zu meistern 2022
Typografie ist in der Regel das Werkzeug eines jeden Designs. Der Typ ist erforderlich, um eine praktische Botschaft mit Klarheit und Lesbarkeit zu vermitteln, während er sich mit komplexeren Dingen, weniger Klarheit von Stimme und Ton befasst. Vor allem muss es trendy sein! Nichts macht ein gescheitertes Design schwieriger und schneller als eine veraltete oder unmodische Schriftartwahl. Wenn es um Schriftarten im Jahr 2019 geht, ist größer (und fetter) besser.
Während zarte handgezeichnete Schriften das Design in der ersten Hälfte des Jahres 2010 dominierten, sehen wir jetzt den Aufstieg großer, kühner Schriften in allen Bereichen des Designs. Solide Serifenlose wie Arial und Helvetica werden in der Arena der großen Kategorie immer die Oberhand gewinnen, aber Designer fangen an, mehr Spaß zu haben, indem sie fantasievollere Ganzkörperoptionen anbieten.
Sie fragen sich, wie Sie den großen, fetten Schrifttrend nutzen können? Wir haben viele inspirierende Beispiele für die Produkte, die sie zeigen, zusammen mit vielen Tipps, wie Sie ihre Kraft in Ihrem nächsten Design nutzen können.
Sie können sich auf die Schriftarten beziehen unter: Kostenlose Schriftarten Für Instagram – Schriftarten123
Was ist fett gedruckte Schriftart?

Die Rede ist von typografieorientiertem Design: Layouts, in denen große, klare Schriften einen zentralen Platz einnehmen und nicht ignoriert werden können. Dies sind Designs, die keine Angst vor Rauschen haben, bei denen der Typ mit grafischen Elementen vergleichbar ist oder sogar die gesamte Komposition dominiert. Der Trend zu fetten Schriften hat sich aus einem größeren minimalistischen Trend entwickelt – wenn die Schriftart übergroß ist, kann der Rest des Layouts sauber und einfach bleiben. Es ist wie ein großes Statement-Kunstwerk in einem anderen möblierten Raum.
Dieser Trend begünstigt den benutzerdefinierten Typ, die Schriftart ist nicht sofort erkennbar. Viele Designer, die diesem Trend folgen (wie Scott Fullers atemberaubende Arbeit oben), haben für jedes Design benutzerdefinierte Verarbeitungsstile erstellt. Andere Designer nutzen alte Favoriten auf neue und überraschende Weise.
Was fettgedruckte Schriftarten in die Tabelle bringen

Egal, ob Sie ein Verbraucher sind, der Preise für Produkte scannt, oder ein Benutzer, der eine Website oder App zum ersten Mal besucht, Sie werden sicher sein, mit mutiger, großer Typografie begrüßt zu werden. Fettgedruckte Schriften vermitteln dem Benutzer Sicherheit und Zuversicht.
Die fett gedruckten Schriften sind derzeit groß. Hier ist der Grund.

Wenn ein potenzieller Kunde Ihre Website besucht und Sie den Haupttext haben, der ihm unsicher sagt, was Sie mit einer 64-Punkt-Schriftart tun, haben Sie eine effektivere und vielleicht überzeugendere Erfahrung für diesen Benutzer geschaffen. Gleiches gilt für ein Seifenstück oder einen Buchdeckel.
Wir leben in einer geschäftigen Welt mit vielen Wettbewerbsreizen, die zu jeder Tageszeit zu uns kommen. Fettgedruckte Schriftarten tragen dazu bei, eine Markenbotschaft oder ein Ethos schnell zu vermitteln.
Fettschrift in Aktion

1. Web- und App-Design

2. Logo-Design
Es wird immer komplette Logos im Downplay-Stil für ein Logomark-orientiertes Design geben. Aber wir sehen viele Logos, die keine Angst haben, dem mutigen Schrifttrend einen Schritt voraus zu sein. Es ist besonders effektiv, wenn sich diese Schriftart mit dem Logo-Design (gleiche Linien, gleiche Form usw.) übereinstimmt und ein kohärentes, durchdachtes Design schafft.

3. Visitenkarten und Postergestaltung
Im Posterdesign waren fettgedruckte Schriftarten schon immer der dominierende Stil, der auf die Tage zurückgeht, als sie auf Briefautomaten hergestellt wurden. Wenn wir über ein Poster sprechen, das aus fünf Fuß Entfernung klar gelesen werden muss, ist die Punktgröße wichtig. Viele Designer haben diese Idee inzwischen auf Visitenkarten angewendet, wo der erste Eindruck absolut sinnvoll ist.

4. Verpackungsdesign
Wie man mit fetten Schriftarten auf Verpackungen umgeht, sagt potenziellen Kunden, was Ihre Marke ist und was sie kaufen sollen. Denken Sie an eine Marke, bei der Authentizität und Aufrichtigkeit Teil ihrer Identität sind – sei es Transparenz in der Produktion, Zutaten, die ethisch oder biologisch hergestellt werden, eine Verpflichtung, keine Chemikalien in größeren Marken zu verwenden, usw. Dies sind Marken mit einer einfachen, geradlinigen Atmosphäre einer mutigen Art der Handhabung, die viel Anziehungskraft haben kann.

5. Gestaltung des Buchumschlags
Fettschrift erschien in den späten 2000er Jahren mit dem Aufkommen elektronischer Leser immer mehr auf Buchcovern. Immer mehr Verbraucher finden ihre Bücher, indem sie auf Amazon scrollen, ohne die eigentliche Kopie überhaupt zu berühren oder zu sehen. Während sich die Verkäufe von gedruckten Büchern erholt haben (und jetzt E-Books übertreffen), hat sich der Trend zu fettgedruckten Schriftarten von Bildschirm zu Seite verlagert. Gehen Sie in eine beliebige Buchhandlung und Sie werden Regale und Regale mit sogenannten „Big Book“ -Designs in fetter Schrift sehen.

Je dunkler es ist, desto besser
Immer mehr Plattformen messen den Erfolg von Inhalten anhand der Durchleseraten und nicht nur anhand der Anzahl der Personen, die einen Artikel ansehen. Die Kunst der Worte ist Ihre Geheimwaffe, um die Leser beim Lesen zu halten und sie bis zum Ende durch den Inhalt zu führen.
Es ist klar, dass leistungsstarke, auffällige Typografie-Behandlungen im Trend liegen und hier bleiben werden. Wie in jeder anderen Arena begünstigt das Glück eindeutig die Mutigen! Jetzt, da Sie gesehen haben, wie sie in fast allen Bereichen des Designs funktionieren können, können Sie den Trend auf Ihr nächstes Design anwenden.