Datenschutz-Bestimmungen

Auf unserer Website ist Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung. Wir verstehen, dass Sie Ihre persönlichen Daten für sich behalten wollen, und wir respektieren das. In diesem Abschnitt werden wir alle Arten der Datenerhebung und -nutzung auf unserer Website erläutern. Wir werden auch erklären, warum dies notwendig ist und welche Vorteile Sie davon haben. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und werden hart daran arbeiten, sie zu schützen!

Cookie-Richtlinien

Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union müssen Websites ihre Nutzer über die Verwendung von Cookies und andere Formen der lokalen Datenspeicherung informieren. Darüber hinaus müssen die Nutzer nach EU-Recht ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten geben.

In diesem Zusammenhang informiert unsere Website Sie über die Verwendung von Cookies von dem Moment an, in dem Sie sie besuchen, bis zu der Leiste am unteren Rand des Bildschirms, wo die Nutzer die Möglichkeit haben, unsere Richtlinie zu lesen und zu akzeptieren.

Cookies hingegen sind immer aktiv. Um das Nutzererlebnis nicht zu stören, werden sie von Anfang an aktiviert. Wenn Sie dies im Nachhinein ablehnen, können Sie Ihre Cookies löschen und ihre Erstellung stoppen.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihren Computer, Ihr Smartphone oder ein anderes Gerät lädt, wenn Sie die Website besuchen.

Cookies werden aus verschiedenen Gründen verwendet, u. a. zur Überwachung des Nutzungsverhaltens und zur Erstellung von Nutzungsstatistiken sowie um die Navigation auf der Website für die Besucher einfacher und angenehmer zu gestalten: Wenn Sie z. B. auf die Website zurückkehren, wurden Ihre Präferenzen gespeichert, und es wird Ihnen nun Material angezeigt, das Ihnen zusagt.

Das Hauptziel ist daher die Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Website, sowohl spezifisch – z. B. Speicherung persönlicher Einstellungen, Ermöglichung des Logins – als auch allgemein. Wir können das Nutzerverhalten analysieren und unsere Website auf dieser Grundlage verbessern.

Richtlinie zur Datenerhebung und -verarbeitung

Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, können wir eine Reihe von Informationen über Sie erfassen: die Website, die Sie besuchen, Ihren ungefähren Standort, Ihren Internetanbieter, die Sprache Ihres Computers, die Bildschirmauflösung, das Betriebssystem und wie Sie auf unsere Website gelangt sind.

Diese Informationen werden zu Forschungszwecken erfasst und von unserem Partner Google verarbeitet, der den bekanntesten Webstatistikdienst Google Analytics verwendet.

Darüber hinaus verwaltet die Google AdSense-Plattform unsere Werbeflächen, so dass jegliche Werbung auch den Datenschutzbestimmungen von Google unterliegt. Infolgedessen haben wir keinen Zugang zu Informationen über das Surfverhalten oder die Interessen und Vorlieben der Nutzer.

Google gibt uns in einigen Fällen über die Google-Analytics-Plattform demografische Informationen über unsere Besucher, wie z. B. Geschlecht, Alter oder Hobbypräferenzen, aber immer in einer allgemeinen und anonymen Weise. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google und in den Richtlinien zur Datennutzung auf den Seiten der Mitarbeiter.

Im Allgemeinen verwenden wir keine Cookies für die einfache Navigation, es sei denn, Sie melden sich mit Ihrem Konto an, wofür sie erforderlich sind. Es ist auch wahrscheinlich, dass unser Partner Google sie verwendet, um Statistiken zu erstellen und/oder Ihnen in diesem Fall relevante Werbung zu zeigen.

Was ist, wenn ich die Datenschutzrichtlinie nicht akzeptiere?

Von dem Moment an, in dem Sie diese Datenschutzbestimmungen lesen und akzeptieren müssen, werden wir Ihre persönlichen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Bestimmungen behandeln. Wenn Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie keine persönlichen Daten auf unserer Website angeben. Infolgedessen werden wir Ihre Daten nicht auf diese Weise speichern oder verwenden.

Dennoch machen wir es Ihnen leicht, unsere Website zu nutzen, ohne persönliche Daten angeben zu müssen. In den obigen Abschnitten erfahren Sie, welche Tools oder Bereiche diese Daten nicht erheben.

Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Datennutzung von Google-Partnern und im Google Security Center.

Wirkung und Hinweis auf Änderungen

Diese Google-Richtlinien können jederzeit geändert werden. Sie können auf dieser Seite eingesehen werden. Bei Fragen zu den Richtlinien wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected]