8 effektivste Schrift kombinieren für Designer
Das Kombinieren von Schriften ist eine Kunst.
Das Beste an Kunst und Design ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine neue Form oder einen neuen Stil erstellen, verschiedene Stile, Techniken und Kombinieren erkunden können, um eine Botschaft zu vermitteln. Wie man einmal sagte: Man muss die grundlegendsten Dinge der Designkunst verstehen, man kann es sich leisten, die Grenzen der Regeln zu überschreiten.
Designer müssen oft mit vielen verschiedenen Schriftarten arbeiten, um ein Ganzes zu erstellen, das die visuelle Hierarchie effektiv anzieht und aufbaut. In Ermangelung strenger Regeln oder wissenschaftlicher Regeln, die anzuwenden sind, müssen Sie die Techniken ständig testen und erneut testen, um eine stabile Typografiestruktur zu schaffen. Durch das Beobachten und Erlernen der besten Methoden des Textgestaltungsprozesses können Sie zeigen, ob welche Schriften in Kombinieren die am besten geeigneten Ergebnisse liefern.
Um mehr über die Arten von Schriftarten zu erfahren, die Ihnen helfen, sich ihre Kombinieren vorzustellen, besuchen Sie die Website unter: https://schriftarten123.com/
1. Zusätzliche Schriftarten
Die meisten Schriften haben die Fähigkeit, eine emotionale Reaktion des Benutzers hervorzurufen. Schriften neigen dazu, verschiedene emotionale Zustände sowie Eigenschaften auszudrücken, sie sollten auch basierend auf der Eignung dieser Eigenschaften kombinieren werden. In bestimmten Fällen können Schriften in entgegengesetzten Extremen jedoch relativ effektiv Hand in Hand gehen. Die Unterschiede, aus denen sich jede Schrift zusammensetzt, bringen oft ein Gleichgewicht in die Schriftarten, die sie kontrastieren, und schaffen ein harmonisches, anspruchsvolles Design.
Wenn Sie beispielsweise an einem Design mit einer leistungsstarken, massiven Schriftart (wie der im obigen Bild) arbeiten, kombinieren Sie es mit einer kombinieren, eleganten Schriftart. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, ein ausgewogenes, angenehmes Design zu erstellen. Wenn Sie diese Kombinieren treffen, werden Sie oft feststellen, dass Sie stark von Ihren persönlichen Gefühlen abhängig sind, und das ist in Ordnung. Bleiben Sie ruhig. Das Finden und Abgleichen der richtigen Schriftart ist nicht einfach und erfordert, dass Sie regelmäßig üben, um diesen Bereich erreichen zu können.

2. Eine Kombinieren aus einer Schriftart mit Beinen und einer Vakuumschrift
Dies ist eine klassische Kombinieren, die sowohl bei Website-Projekten als auch bei Druckprojekten relativ effektiv eingesetzt wird. Wenn Sie nicht viel Zeit bei der Auswahl haben, kombinieren Sie eine Serifenschrift (eine Schriftart mit Beinen) und eine serifenlose Schriftart (vakuumlose Schrift). Dies sorgt immer für Klarheit in Ihrem Textinhalt. Wenn Sie sich zum Beispiel den folgenden Artikel ansehen, können Sie sofort sehen, dass Trade Gothic eine dynamische und elegante Schrift ist, während Bell Gothic. Im Gegenteil, es gibt eine überwältigende Präsenz. Die Kombinieren dieser beiden Schriftarten ist wahrscheinlich nicht die beste Option für die Erkennung von Textinhalten.
3. Kontraststruktur
Einer der Gründe für die Effektivität der Kombinieren von beinlosen Schriftarten und Vakuumschriften ist, dass sie die Fähigkeit haben, einen visuellen Kontrast zu erzeugen, wenn sie nebeneinander stehen. Der Kontrast kann in einer Vielzahl von Methoden erreicht werden – unter Verwendung von Farbe, Stilen, Dicke / Dünne des Elements, Größe und Abstand. Wenn Sie sich das obige Beispiel ansehen, werden Sie sehen, wie Wörter mit abgerundeten und gekrümmten Strichen besser aussehen, wenn sie mit Wörtern mit schlanken, eleganten Linien kombinieren werden.
4. Richten Sie eine visuelle Hierarchie ein
Wenn Sie an einem Designprojekt arbeiten, müssen Sie eine visuelle Hierarchie nicht nur für Kombinieren und Bilder, sondern auch für Textinhalte erstellen. Dies hilft den Zuschauern, die wichtigsten Inhalte auf einer Seite zu lesen. Die andere Richtung ist, dass Sie vor dem Entwerfen einen Blick darauf werfen, welche Informationen in der Kombinieren benötigt werden sollen.
Sobald Sie herausgefunden haben, welcher Teil hervorgehoben werden muss, können Sie bewusstere Designentscheidungen treffen. Einige traditionelle Veröffentlichungsplattformen wie Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften sind großartige Beispiele für die Anwendung visueller Hierarchien auf das Layout der Seite.

5. Begrenzen Sie die Anzahl der Schriftarten
Experten schlagen vor, dass wir nur maximal 2-3 Schriftarten in einer Kombinieren verwenden sollten. Dies sichert Ihnen immer die Klarheit und Lesbarkeit des Textes. Bei einigen Projekten müssen Sie jedoch möglicherweise mehr Schrift kombinieren verfeinern. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, versuchen Sie, Harmonie und Ausrichtung in Ihrem Design zu schaffen, während Sie vermeiden, es unordentlich und unordentlich zu machen.
6. Berücksichtigung des Kontexts
Die Wahl der Schriftart hängt maßgeblich von dem Designprojekt ab, an dem Sie gerade arbeiten. Zuerst muss es klar sein und in der richtigen Größe angezeigt werden. Der Stil der Schriftart spielt auch eine wichtige Rolle beim Aufbau der Nuancen des gesamten Projekts. Die Eigenschaften der Schriftart sollten der vermittelten Botschaft entsprechen. Manchmal benötigen Sie Schriftarten, die sich im Layout wirklich abheben, manchmal möchten Sie etwas neutraleres und höflicheres.
7. Rollenverteilung
Eine einfache Möglichkeit, diese Schriftarten zu kombinieren, besteht darin, jeder Schriftart bestimmte Rollen zuzuweisen. Sie können dies tun, indem Sie fettgedruckte Schriftarten für Titel, dünne Schriftarten für Untertitel angeben und für die Hauptabsätze des Texts auf neutral zurückkehren. Schließlich werden sie alle verwendet, um ein einheitliches Design zu bilden. Wenn Sie diese Rollen Schriftarten zuweisen, können Sie Typografiehierarchien identifizieren, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die wichtigsten Elemente des Designs lenken.
8. Verwenden Sie verschiedene Schriftgrößen
Eine der besten Möglichkeiten, Kontrast und Differenzierung aufzubauen, besteht darin, die Größe des Textes zu ändern. Dieses Grundprinzip kann das Leseerlebnis stark optimieren. Wenn Sie sich das folgende Beispiel ansehen, werden Sie sehen, dass der Text auf der rechten Seite etwas einfacher zu lesen ist als der Text auf der linken Seite. Die Größe des Haupttextes kann angepasst werden, um den richtigen Kontrast zu schaffen und die Typografiehierarchie zu verbessern.

Tipps zur Verbesserung der Typografie im Web
1. Halten Sie die Anzahl der verwendeten Schriftarten auf ein Minimum
Die Verwendung von mehr als 3 Schriftarten führt dazu, dass Ihre Website nicht nur keine Links enthält, sondern auch ein Gefühl der Unprofessionalität erzeugt, was jedes von Ihnen erstellte Seitenlayout ruinieren wird.
Manchmal reicht es aus, nur eine Schriftart zu verwenden. Wenn Sie jedoch mehr als eine Schriftart verwenden, stellen Sie sicher, dass diese Schriftarten zusammen kombinieren können. Das folgende Beispiel zeigt, dass Schriftarten mit vielen Ähnlichkeiten leicht ein harmonisches Paar erzeugen können. Im Gegenteil, wenn wir Baskerville- und Impact-Schriftarten kombinieren, sehen wir diese Ähnlichkeiten nicht, insbesondere wenn wir das „Gewicht“ von Schriftarten vergleichen.
2. Versuchen Sie, Standardschriftarten zu verwenden
Schriftanhangsdienste (wie Google Web Fonts oder Typekit) bieten Ihnen viele interessante Möglichkeiten, die Ihr Design spezieller und neuer machen. Dienste wie diese sind einfach zu bedienen, nehmen wir zum Beispiel Google:
- Wählen Sie eine beliebige Schriftart.
- Erstellen Sie einen Code und fügen Sie ihn in den HTML-Ordner der Website ein
- Voila! Es ist zu einfach.
Tatsächlich hat diese Methode ein ernstes Problem – Benutzer sind oft mit Standardschriftarten vertraut, da sie die Lesegeschwindigkeit und Lesbarkeit von Text verbessern.
Wenn Ihre Website keinen bestimmten Zweck hat, wenn Sie eine optionale Schriftart als Branding-Entwicklungszweck hinzufügen oder den Benutzern ein besonderes Erlebnis bieten, ist die Verwendung von Systemschriftarten (wie Arial, Calibri, Trebuchet usw.) immer noch die beste Methode. Denken Sie daran, dass es bei der effektiven Verwendung von Typografie darum geht, die Aufmerksamkeit des Benutzers auf den Textinhalt zu lenken, nicht auf die spezifischen Designdetails der Schriftart.

3. Begrenzen Sie die Länge der Linie
Das Ausbalancieren einer ausreichenden Anzahl von Zeichen, die in jeder Zeile erscheinen, ist die optimale Lösung, die die Fähigkeit erhöht, Text auf Ihrer Seite zu lesen. Die Länge der Zeichen sollte nicht vom Design abhängen, sondern von der Lesbarkeit des Textes abhängen.
Für kombinieren Geräte wie Telefone können Sie zwischen 30 und 40 Zeichen in einer Zeile verwenden. Hier ist ein Beispiel für zwei Websites, die auf dem Telefon angezeigt werden. Die erste Seite verwendet 50-75 Zeichen in einer Zeile (die optimale Anzahl von Zeichen auf dem Maschinenbildschirm)
berechnet), während die zweite Seite 30-40 Zeichen optimal für den Bildschirm von Telefongeräten verwendet.
4. Wählen Sie flexible Schrift aller Größen
Benutzer greifen von jedem Gerät mit einer Vielzahl von Bildschirmgrößen und unterschiedlichen Auflösungen auf Ihre Seite zu. Die meisten Benutzeroberflächen erfordern textbezogene Elemente, die unterschiedlichen Größen entsprechen (einschließlich Schaltflächentitel, Aufkleber jedes Elements, Kopfzeilen, Fußzeilen usw.). Die richtige Auswahl von Schriften, die in allen Größen gut funktionieren, gewährleistet Leseeffizienz und Verfügbarkeit auf jedem Gerät.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Schriftart auf kleinen Bildschirmen leicht gelesen werden kann, und versuchen Sie, Schriftarten zu vermeiden, die mehrere Kurven verwenden, z. B. Vivaldi als Beispiel. Obwohl sie sehr schön sind, machen sie es schwer zu lesen.
5. Verwenden Sie Schriftarten mit klar unterschiedenen Zeichen
Viele Schriftarten sind für Benutzer verwirrend, da die Buchstaben fast gleich aussehen, insbesondere wenn sich der Buchstabe „i“ direkt neben dem Buchstaben „L“ befindet (wie unten gezeigt) oder wenn der Abstand zwischen den Buchstaben nicht ausgeglichen ist, wodurch sich die Buchstaben „r“ und „n“ nicht von einem „m“ unterscheiden. Stellen Sie daher bei der Auswahl einer Schriftart sicher, dass Sie sie unter verschiedenen Umständen getestet haben, um dem Benutzer keine Probleme zu bereiten.
6. Vermeiden Sie die Verwendung von GROSSBUCHSTABEN.
ALL CAPS-Text – oder die Art von Text, in der alle Zeichen groß geschrieben werden, sollte nur verwendet werden, wenn Sie ein gemeinsames Akronym oder Markenlogo ausdrücken möchten. Verwenden Sie sie nicht, wenn Sie möchten, dass der Benutzer den gesamten Absatz liest. Wie Miles Tinker während seiner Recherchen erwähnte, reduziert ALL CAPS-Text die Lesbarkeit und das Scannen im Vergleich zu herkömmlichen Textsorten.

7. Verkürzen Sie nicht den Abstand zwischen den Linien
In der Typografie haben wir einen speziellen Begriff, der verwendet wird, um den Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Linien zu beschreiben, der als führende (oder Linienhöhe) bezeichnet wird. Durch die Erhöhung der Führung wird auch der Abstand zwischen den Zeilen erhöht, um die Lesbarkeit zu verbessern, im Gegenzug deckt der Bildschirm weniger Inhalt ab. Um die Lesbarkeit zu erhöhen, sollte der Zeilenabstand in der Regel 30% größer sein als die Höhe des Zeichens im Text.
Die richtige Verwendung von Leerraum zwischen Textabsätzen kann das Leseverständnis um bis zu 20% erhöhen, so eine Studie von Dmitry Fadeyev. Neben der Verwendung von Leerzeichen, um dem Leser verständlichere Informationen zur Verfügung zu stellen, zielt es auch darauf ab, die „fremden“ Details zu eliminieren, die den Leseprozess stören.
8. Stellen Sie sicher, dass der Farbkontrast angemessen verwendet wird
Verwenden Sie nicht die gleichen oder ähnliche Farben für Text und Hintergrund. Je klarer der Text wird, desto schneller kann der Benutzer lesen und verstehen. Gemäß der W3C-Regel sollte der Kontrast zwischen Buchstaben und Formen das folgende Verhältnis gewährleisten:
- Text mit kleiner Textgröße sollte ein minimales Kontrastverhältnis von 4,5:1 zum Hintergrund haben;
- Text mit einer größeren Schriftgröße, die von 14 pt (fett gedruckte Schrift) oder 18 pt (normale Schrift) reicht, sollte ein minimales Kontrastverhältnis von 3:1 im Vergleich zum Hintergrund haben.
Sobald Sie eine Farbauswahl getroffen haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit Benutzern auf jedem gängigen Gerät getestet haben. Wenn es Probleme beim Lesen des Textes gibt, sollten Sie verstehen, dass Ihre Benutzer möglicherweise die gleichen Probleme haben.
9. Vermeiden Sie die Verwendung von Blau und Rot für Buchstaben
Farbenblindheit ist eine häufige Krankheit, besonders bei Männern (8% der Männer sind als farbenblind bestätigt), was darauf hindeutet, dass wir Maßnahmen ergreifen müssen, um wichtige Informationen für farbenblinde Menschen zu unterscheiden. Vermeiden Sie es, nur Blau und Rot zur Übertragung von Informationen zu verwenden, da Rot und Blau die häufigsten Formen der Farbenblindheit sind.
10. Vermeiden Sie die Verwendung von blinkenden Wörtern
Flashender Inhalt hat das Potenzial, zerebrovaskuläre Unfälle für Menschen zu verursachen, die dafür anfällig sind. Inhalte wie diese sind oft nicht nur Auslöser für einen Schlaganfall, sondern sorgen auch dafür, dass sich die Nutzer unwohl fühlen und die Konzentration deutlich reduziert.
Schließen
Es gibt viele Möglichkeiten, Schriften miteinander zu kombinieren, und die Wahrheit ist, dass es keine spezifische Regel gibt, die diesen Prozess weniger zeitaufwendig machen kann. Die obige Erfahrung wird Ihnen jedoch helfen, Ihre eigene Schriftart zu erstellen.
Die Kunst, Typografie zu kombinieren, hängt davon ab, Ihre Intuition zu nutzen, zu experimentieren und Risiken einzugehen. Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, die Grundregeln besser zu verstehen und welche Situationen vermieden werden müssen, um die bestmögliche Kombinieren schaffen zu können.