1970er-Logo-Design: Groovige Logos aus den 1970er-Jahren und Retro-Logo-Inspiration

Gehen wir zurück in die Vergangenheit! Die 1970er Jahre waren eine großartige Zeit für die weltweite Entwicklung und Entwicklung im Bereich des Grafikdesigns. Es gibt viele interessante Gegenkulturbewegungen, die psychedelische Grafiken, groteske Logos und Werbung beeinflussen. In diesem Artikel sprechen wir über Grafikdesign und den Logo-Design-Stil der 1970er Jahre.

Wenn Sie auf der Suche nach dem interessanten xxxx sind, schauen Sie sich schriftarten123  . Gegen eine geringe monatliche Gebühr erhalten Sie Zugriff auf Tausende von hochwertigen Assets, die zur Nutzung bereit sind. Wenn Sie nach einem schnellen, coolen Logo-Maker suchen, probieren Sie Placeit aus, das eine Menge xxxxx für Sie bereit hält!

Logo-Design der 1970er Jahre

Logo

Klassische Texteffekte der 70er Jahre

In den 1970er Jahren gab es einen Schub für kulturellen und sozialen Wandel, und diese Bewegungen beeinflussten das Grafikdesign in großem Stil. Die Fotografie hat an Popularität gewonnen und wird in Zeitschriften in Form von Collagen verwendet. Die Typografie hat sich in den 1970er Jahren mit der neuen Satztechnologie stark weiterentwickelt. Punk ist eines der einflussreichsten musikalischen Werke und der Ort, an dem die Grunge-Ära begann. Viele der Grafiken für Albumcover und Poster sind in Schwarz-Weiß gehalten und haben ein DIY-Feeling.

Wenn es um Farbe geht, sehen wir mehr bunte Designs als in früheren Jahrzehnten. In den 1970er Jahren wurde die Farbe auf eine andere Ebene gehoben. Die ikonische Parade der Gay Pride veranlasste Designer, verschiedene Farben und mehrere Farben in einem einzigen Design zu verwenden. Dieser Stil drückt eine fröhliche und erhebende Atmosphäre aus.

Typografie wird oft mit Fotografie in Verbindung gebracht und verwendet kräftige und helle Farben. Designer versuchen, den International Typographic Style loszuwerden, eine Bewegung, die für ihre Steifigkeit und Sauberkeit bekannt ist. Schriftarten aus den 1970er Jahren Logo-Designs sind fließend und organisch, oft inspiriert vom Jugendstil. Es gibt viele Schriftarten im Blasenstil, umgekehrt kontrastierende Zeichen und Skripts.

Eindringlinge in den Weltraum

Logo

Klassisches 70er Jahre Logo Design: Space Invaders

Arcade-Spiele wurden in den frühen 1970er Jahren eingeführt, und Space Invaders erschien in den späten 70er Jahren. Dieses berühmte 70er-Jahre-Logo-Design verfügt über eine kräftige serifenlose Schriftart, eine quadratische Form, die dazu beiträgt, die digitale Qualität des Spiels zu betonen. Schatten sind ein beliebtes Logo-Designelement der 70er Jahre.

Rüschen

Logo

Klassisches 70er Jahre Logo Design: Rüschen

Die berühmte Pommes Frites-Marke Ruffles hat sich ein lustiges und verspieltes Logo ausgedacht. Die Charaktere liegen außerhalb der Grundgrenzen, was ein großartiger Trick ist, um Verspieltheit zu vermitteln. Inzwischen ist die Schriftart praktisch uneben, und das letzte „f“ sieht aus, als hätte es einen weißen Rand, der den Buchstaben „l“ überlappt. Der Name „Ruffles“ kommt von den Graten, die Pommes Frites haben, und Sie können dies auf diesen beiden überlappenden Buchstaben sehen.

Nintendo

Logo

Klassisches 70er-Jahre-Logo: Nintendo

Eines der ikonischsten Logos dieser Ära ist Nintendo. Die Marke veränderte die Typografie und polierte sie nur ein wenig. Serifenlos genau, ausdrucksstark, aber intelligent, wie die Spielemarke. Um das Logo der 1970er Jahre noch wirkungsvoller zu machen, wurde nur Rot verwendet. Während das Unternehmen mit einem Logo begann, das japanische Schriftzeichen enthielt, veranlasste der Schritt, in den USA und Europa zu erscheinen, die Marke, die Zeichen auf das lateinische Alphabet umzustellen.

 

Nike

Logo

Retro-Logo der 70er Jahre: Nike

Der berühmte Swoosh, den wir alle kennen, beginnt hier. Dies ist das ursprüngliche Logo, das von Carolyn Davidson zu einem Preis von 35 US-Dollar entworfen wurde. Im Jahr 1971 war sie Studentin und half dem späteren Nike-Gründer Phil Knight. Lockige Klammern zeigen Flexibilität und Bewegung an, perfekt zum Gehen neben Schuhen. Obwohl wir es heute mit kleinen Änderungen kennen, ist es eines der bekanntesten Logos der Welt.

Kodak

Logo
Klassisches 70er Jahre Logo: Kodak
Kodak ersetzte ein dreieckiges Logo durch dieses Quadrat. Der Grund für die Wahl eines soliden Logos ist, dass es Stabilität und Zuverlässigkeit vermittelt. In den 1970er Jahren war Kodak eine bekannte Marke für Fotografie. Die Schrift, die für das Logo-Design der 70er Jahre verwendet wurde, war die Serifenplattenschrift, typisch für die 1970er Jahre. Neben der Herstellung von Stabilität mit quadratischen Formen betonen klobige Serifen auf der Typografie dies noch mehr. Dieses Logo überschritt, wie viele in den 1970er Jahren, die Grenze mit hellen Farben.

HBO

Logo

Klassisches 70er Jahre Logo: HBO

Es ist eines der ikonischsten Logos von HBO, und es hat sich seitdem nicht viel verändert. Der einzige Unterschied zum aktuellen Logo besteht darin, dass der Buchstabe „O“ dem Buchstaben „B“ überlagert ist. Dies ist ein weiteres Logo, das von einer Frau, Betty Brugger, entworfen wurde. Sie verwendete eine sehr kühne Schriftart für die ikonische Wortmarke, und die Hauptbewegung trat auf, als sie einen weiteren Kreis im Buchstaben „O“ hinzufügte, um dem Netzschalter auf der Fernbedienung zu ähneln. Der Slogan am unteren Rand hat ein leicht gedrehtes „e“, ein weiterer wichtiger Schritt für die Logos der 1970er Jahre.

Lesen Sie weitere verwandte Artikel:  Die 25 schöne Schriftarten für Instagram im Jahr 2022

 

Atari

Logo

Klassisches 70er Jahre Logo: Atari

Ein weiteres Spiel-Franchise, das in den 70er Jahren übernahm, war Atari. In den frühen 70er Jahren betrat Atari die Welt als führendes Arcade-Spiel. Designer George Opperman entwarf das Logo, das wie ein stilisiertes „A“ aussah. Sein Konzept war, dass zwei Spieler auf beiden Seiten der Mittellinie und der Mittellinie die Yards in ihrem berühmtesten Spiel, Pong, waren. Die Farben auf den Grafiken oben sind eine echte Darstellung des Logodesigns der 70er Jahre. Während die Schrift meist mit dünnen Grundlinien abgerundet war, vermischten die meisten Schriften, die sich in dieser Zeit entwickelten, abgerundete und scharfe Kanten.

Klassische 70er Jahre Logo Design Inspiration

 Klassische Texteffekte (EPS)

Logo

Klassische Texteffekte

Dieser klassische Texteffekt verfügt über eine kräftige serifenlose Schriftart, die ein Logodesign aus den 1970er Jahren darstellt. Farb- und Verlaufseffekte wie ein Schatten sind ebenfalls die Hauptelemente, die im Laufe des Jahrzehnts verwendet wurden. Die meisten Marken, die diese Funktion verwendet haben, sind diejenigen, die sich auf die digitale Technologie beziehen. Der alte Bildschirm zeigt schnell eine Vielzahl von Farben an, wenn er eingeschaltet ist, und dies ist die Inspiration, die entstanden ist.

70er Jahre Classic Logo 3D Effekt (PSD)

Logo

70er Jahre Classic Logo 3D Effekt

Während viele Marken sich dafür entscheiden, ihre Logos so flach wie möglich zu halten, möchten andere sie attraktiv machen, indem sie einige Effekte implementieren, wie z. B. die Extruder- oder 3D-Effekte, die auf flache Logos wie diese angewendet werden. Die Signaturschrift hier ist eine Schriftart, und ihre Rundheit drückt die Fröhlichkeit und Freundlichkeit aus, die in den 1970er Jahren zu einer Ikone wurde.

Klassische Logo-Texteffekte (PSD) der 70er Jahre

Logo

Klassische Logo-Texteffekte der 70er Jahre

Die 70er Jahre waren voll von verschiedenen Stilen: groovy, disco, funky, Sie können es nennen. Dieser Typografieeffekt ist ein perfektes Beispiel für die damals verwendete Blasenschrift. Verschiedene Gelb- und Brauntöne mit Cyan bilden die perfekte Farbpalette.

They Saturday Night Fonts (OTF, TTF)

Logo

Saturday Night Schriftfamilie

Die Saturday Night-Schriftart ist speziell abgerundet und verkörpert den blasenartigen Retro-Stil, der in den 1970er Jahren so beliebt war. Dies wird für ein großartiges Logo sorgen, um mit alten Zeiten und Spaß zu kommunizieren. Dieses Bild ist aufgrund des Farbschemas auch sehr repräsentativ für das Logo-Design der 1970er Jahre. Helle und lustige Farben, die die Grenze überschritten haben, sind der Schlüssel für junge Menschen.

Popstone Groovy Logo Inspiration (OTF, TTF, WOFF)

Logo

Popstone Groovy Logo Inspiration

Popstone-Schriften haben einen sogenannten funky und attraktiven Stil. Diese Art von attraktiver Schriftart eignet sich hervorragend für ein Design, das einen echten klassischen Logo-Stil der 70er Jahre vermitteln möchte.

Kish odd Display Schriftart (OTF, TTF, WOFF)

Logo

Kish Odd Display Schriftart

Kontrastierende Schriftarten sind auch in klassischen Logos der 70er Jahre beliebt. Dieses Jahrzehnt ermöglichte es, manuelle Schriftarten zu erforschen, und dies ist ein großartiges Beispiel für das Experiment, das später durchgeführt wurde. Die Schriftart ist schrullig, kontrastreich und verspielt – sie eignet sich hervorragend für ein von den 70er Jahren inspiriertes Logo.

Dubbo (OTF)

Logo

Dubbo

Dicke Kurven sind auch Teil des Retro-Logos und des Typografie-Designs. Dies ist eine weichere Option für eine Schriftart, die dem Kodak-Logo ähnelt. Diese Art von Schriftart wird auch in Zeitschriften eingeführt, in denen längerer Text deutlich gelesen werden muss.

Groovy (OTF, TTF)

Logo

Groovig

Die berühmte Retro-Schrift war die Inspiration für diese interessante Schriftart. Lustige Schriften mit langen Bewegungen und Bewegungen sind charakteristisch für dieses Jahrzehnt. Diese Schriftart enthält auch den typischen Extrusionseffekt, mit dem Dimensionen und Akzente in Logos der 1970er Jahre erzeugt werden.

Langer Sommer (OTF, TTF, WOFF)

Logo

Langer Sommer

Der Kontrast ist riesig in der psychedelischen Szene. Ermöglicht mehr Experimentieren, um mehr Spaß zu bringen und in diesem Fall manuelle Schriftarten, die die Lesbarkeit herausfordern. Es gibt eine Korrelation zwischen diesem Stil und dem Jugendstil – die Schriftarten und grafischen Stile dieser Zeit wurden von Hand entworfen. Ein Großteil der 1970er Jahre wurde davon inspiriert.

Randone (OTF, TTF)

1970er

Randone (Italien)

Die Designer entfernten sich so weit wie möglich vom International Typographic Style der 60er Jahre. Ramdone Script hat die gleichen geschweiften Oberflächen wie bei Schriftarten aus den 1970er Jahren Logos. Diese lustige, kräftige und florale Schriftart sorgt für das perfekte klassische Logo-Design. Es enthält unzählige Alternativen und Übergänge, die es zu erkunden gilt.

Sommer 76 (OTF, TTF)

1970er

Sommer ’76

Nichts schreit nach den klassischen Icons der 70er Jahre als Schriftart, die Neonlichtern ähnelt. Diese mehrzeilige Schriftart ist sehr beliebt für Diskotheken und von Saturday Night Fever inspirierte Logos, die von den 70er Jahren inspiriert wurden. Diese neue und fette Schriftart eignet sich hervorragend für das Logo-Design der 70er Jahre.

Ihre Groovy Schriftarten (OTF, TTF, WOFF)

1970er

Ihre groovige Schriftart

Psychedelisch, klassisch und inspiriert vom Funk Psychedelic Style, passt diese Schriftart perfekt zum 70er Jahre Style Logo. Diese Art von Schriftart wurde bei der Gestaltung von Postern für Musikfestivals, Albumcover und vielem mehr gesehen.

Das wars!

In diesem Artikel haben wir uns die erstaunlichen Logos im Stil der 1970er Jahre und ihre Einflüsse angesehen. Diese psychedelische Ära hatte große gegenkulturelle Einflüsse. Aus gestalterischer Sicht war dieses Jahrzehnt auch eine Antwort auf den sauberen International Typographic Style. Groovige Logos, Disco-Schriftarten und handgefertigte, vom Jugendstil inspirierte Formen haben dieses ikonische Jahrzehnt geprägt. Was ist deine Lieblingsschriftart der 70er Jahre?

 

95 / 100